Gelbes Barockgiebelhaus
Otterndorf/NiedersachsenNeueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Um das Jahr 1600 errichtet
Das als das „Gelbe Barockgiebelhaus“ bekannte Haus, das sich in der Johann-Heinrich-Voßstraße, in unmittelbarer Nähe zur Severikirche befindet, wurde um das Jahr 1600 errichtet. Es zählt somit zu den ältesten Wohnhäusern von Otterndorf. Das Gelbe Barockgiebelhaus wird heute als Geschäftshaus und Wohnhaus genutzt. Wenn man in Otterndorf bei der Severikirche ist, so bietet sich ein Abstecher zum Gelben Barockgiebelhaus unbedingt an.
Eines der ältesten Wohnhäuser der Stadt
Das als Gelbes Barockgiebelhaus bekannte Gebäude, das sich in Otterndorf in der Johann-Heinrich-Voß-Straße 4 befindet, zählt zu den ältesten Wohnhäusern Otterndorfs. Es wurde um das Jahr 1600 von Herzog Franz II. von Sachsen-Lauenburg erbaut. Von 1731 bis 1768 / 1769 diente das Gebäude dem jeweiligen Gerichtsdirektor als Wohnhaus. Nach 1769 wurde das Gebäude teilweise als Kaufhaus genutzt. Heute wird das Erdgeschoss vom Gelben Barockgiebelhaus gewerblich genutzt, während die Obergeschosse als privater Wohnbereich dienen. Bei einer Besichtigungstour durch Otterndorf sollte man sich auch das Gelbe Barockgiebelhaus anschauen, das sich nur wenige Meter von der Severikirche entfernt befindet.