Genovevaburg
Mayen/Rheinland-PfalzNeueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Burg der Genoveva Sage in Mayen dem Tor zur Eifel
die Genoveva Burg in Mayen ist eins der Wahrzeichen der Stadt die auch als Tor Zur Eifel bekannt ist. Mitten im Herzen der Stadt auf einem Schieferberg liegt die Burg von der aus die Reste der alten Stadtmauer sich noch durch Mayen ziehen. Umringt von 4 Kirchen (3 kath. 1 evang.) finden jährlich im Burghof die Burgfestspiele statt. Mitunter trifft man dabei auch den bekannten Mayener Schauspieler Mario Adorf an, der evtl. während den Spielen zu einer Lesung zu Gast in seiner Heimatstadt ist. In der Burg befindet sich das Eifelmuseum mit Schieferbergwerk das man besuchen sollte. Beim Besuch sieht man auch die Bunkeranlage unterhalb der Burg in der die Bevölkerung im Krieg Schutz fand. Trotz großer Bombenangriffe blieb die Burg unversehrt Unterhalb der Burg kommt man zum Marktplatz auf dem die Wochen und auch andere Märkte stattfinden. Im Oktober ist rings herum um die Burg die komplette Innenstadt mit Fahrgeschäften wie Autoscooter, Riesenrad, Bierbuden etc, voll und lädt zum jährlichen Lukasmarkt ein, der ca. 250.000 Gäste in der Eifelstadt willkommen heißt. Laut Genoveva Sage, musste Ritter Siegfried zu den Kreuzzügen und Golo sollte Genoveva bewachen. Dabei wollte Golo ihr nahe kommen und Genoveva floh vor ihm in die Genoveva Höhle. Als Siegfried zurück kam berichtet Genoveva ihm das Golo ihr nahe kommen wollte und sie deswegen geflüchtet war. Daraufhin wurde Golo im Verlies unterhalb vom Goloturm (Turm ohne Dach) eingekerkert und dann gevierteilt, Im Museum ist diese Sage in Bildern dargestellt. Man kann von hier aus verschiedene Ausflüge und Wanderungen unternehmen, Sei es eine Stadtführung die vorbei an der Clemenskiche mit dem schiefen Turm, den der Teufel verdrehte weil die Bevölkerung kein Wirtshaus sondern eine Kirche gebaut hatte oder zum Lapidea Gelände auf dem man vieles über den Steinabbau in der Region besichtigen kann. weitere Ausflüge wären zum Schieferbergwerk Katzenberg oder ins Hinterland in die Eifel über das Dorf Monreal (8km) das bei "unser Dorf soll schöner werden" prämiert wurde. Man kann in Mayen einige schöne Tage verbringen, sei es als Unterkunft für Ausflüge in die Region oder nur um einige Attraktionen in der Stadt zu besuchen.
Burg und Schieferbergwerk
Mitten in der Stadt Mayen liegt die Genoveva-Burg.Hier befindet sich auch das Schieferbergwerk und Museum.Man kan sich dort Filme über den Abbau von Schiefer ansehen.