Geodätisches Observatorium Wettzell
Bad Kötzting/BayernNeueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Wissenswertes über Erde und Sonnensystem erfahren
Das Geodätische Observatorium Wettzell (GOW), auch Umgangssprachlich Fundamentalstation Wettzell genannt, ist in den 70 Jahren errichtet worden und wird von Jahr zu Jahr weiter ausgebaut. Betrieben wird das GOW vom Bundesamt für Kartographie und Geodäsie und der Forschungseinrichtung Satellitengeodäsie der TU München. Das GOW liegt zwischen Bad Kötzting und Viechtach an der Staatsstraße 2139 (GPS 49.145176, 12.8781139 auf einem Höhenrücken von 580m. Hier werden Messverfahren und - systeme der Geodäsie und der geodätischen Raumverfahren durchgeführt. Im Jahre 2003 wurde ein Förderverein mit dem Ziel gegründet, diese Messdaten der Öffentlichkeit nahe zu bringen. Hier werden geodätische Messsysteme in mehreren Räumen und Gebäuden ausgestellt, an denen das Prinzip und die technische Realisierung der Messverfahren auch für den Laien verständlich dargestellt werden. Einmal im Monat, an einem Donnerstag werden im GOW öffentliche Vorträge abgehalten. Nach Anmeldung (Tel.: 09941-603108) können Besichtigungen mit Führung für Gruppen durchgeführt werden. Die Besichtigung ist Kostenlos, es wird jedoch, da es ein gemeinnütziger Verein ist um eine kleine Spende gebeten. Ein sehens – und bemerkenswerter Ort. Kleiner Hinweis; Auf dem sogenannten Planetenweg (extra Tipp) kann man auf der Wanderstrecke unser Sonnensystem maßstabsgetreu besichtigen.