Georgskapelle

Passau/Bayern

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Klaus
Januar 2021

Passauer Georgszyklus in der Kapelle

5,0 / 6

Die Kapelle war schon im 13. Jahrhundert vorhanden. Erst im 14. Jahrhundert erhielt sie ihren Namen. Wahrscheinlich war der Bezug auf den Berg, auf welchem sie steht, die Georgskapelle. Sie steht im inneren Burghof, am Fürstenbau. Das Innere hat ein tiefgezogenes Kreuzrippengewölbe. Es ist mit Fresken verziert. Sie zeigen den Passauer Georgszyklus und zählen zu den umfangreichsten Zyklen. Sie sind aus dem Leben des Kirchenpatrons St. Georg. Die Kapelle kann bei einer Besichtigung der Veste angeschaut werden.

Georgskapelle
Georgskapelle
von Klaus • Januar 2021
Georgskapelle
Georgskapelle
von Klaus • Januar 2021
Georgskapelle
Georgskapelle
von Klaus • Januar 2021
Georgskapelle
Georgskapelle
von Klaus • Januar 2021
Georgskapelle
Georgskapelle
von Klaus • Januar 2021
Georgskapelle
Mehr Bilder(15)