Gera-Radweg
Gehlberg/ThüringenNeueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Eine schöne Rundtour von/bis Erfurt
Siehe Beschreibung. Mir hat die schöne Landschaft sehr gut gefallen. Die Tour ist sehr gut ausgeschildert und verläuft weitestgehend über autofreie Wirtschaftswege oder verkehrsarme Nebenstraßen. Nur in Arnstadt sollte man als Ortsunkundiger aufpassen, da die Route ab und zu einen unerwarteten Schlenker macht. Nette Einkehrmöglichkeit: Schloss Elgersburg mit gutem Essen und freundlichem Service. Als Tagestour ist der Gera-Radweg auch für mäßig sportliche Zeitgenossen locker machbar, wenn man den Aufstieg auf den Thüringer Wald teilweise der Bahn überlässt ;-)
Tolle Tagestour: vom Rennsteig nach Erfurt
Zum Gera-Radweg gibt es eine sehr gute Dokumentation auf der Seite www.geraradweg.de, deshalb wiederhole ich die dort verfügbaren Informationen hier nicht. Die dort gelieferten Karten sind völlig ausreichend, man muss kein extra Kartenmaterial kaufen - es sei denn, man plant noch Abstecher. Der Radweg ist absolut nicht rennradtauglich! Aber mit einem guten Trekking-Rad macht er sehr viel Freude. Der Radweg beginnt an der Schmücke - aber wie kommt man dorthin? Mit dem Regionalexpress zum Bahnhof Oberhof ist eine ganz gute Möglichkeit. Aber von dort muss man noch einige Höhenmeter bewältigen, bis man auf dem Rennsteig-Radweg ankommt. Dieser ist prima beschildert und verläuft in welligem Profil; man folgt ihm bis zur Schmücke, wo der Gera-Radweg beginnt. Durch wunderbare Mittelgebirgslandschaft geht es zuerst recht steil bergab. Gleich zu Beginn waren einige km im Sommer 09 wegen einer frischen, viel zu dicken und zu weichen Schotterdecke kaum befahrbar. Hat man diese aber erst überwunden, ist die weitere Wegstrecke bis Erfurt von guter bis sehr guter Beschaffenheit, je etwa zur Hälfte mit wassergebunder und mit asphaltierter Decke. Auch im weiteren Verlauf ist der Radweg landschaftlich sehr reizvoll, und da es fast immer sacht bergab geht, halten sich die sportlichen Herausforderungen in Grenzen (was nach dem harschen Anstieg zu Beginn ja nicht ganz unwillkommen ist). Besonders schöne Abschnitte gibt es bei Elgersburg, Arnstadt und kurz vor Erfurt (wenn man das kurze Stück entlang der Bahnlinie hinter sich hat). Mit 2,5 h reiner Fahrzeit von der Schmücke bis Erfurt kommt man locker aus, Zeit für Einkehr und Besichtigungen muss sich jeder selbst dazu rechnen. Eine Einkehr auf Schloss Elgersburg ist sehr zu empfehlen - gute Küche, netter Service.