Gerechtigkeitsbrunnen

Frankfurt am Main/Hessen

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Enelore(66-70)
Juni 2022

Justitia vor dem Frankfurter Römer / Rathaus

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Vor dem Römer, dem Rathaus von Frankfurt am Main, findet man den „Gerechtigkeitsbrunnen“ mit der Justitia auf der Säule, die aus dem Brunnen ragt (diesmal ohne verbundenen Augen). Unten an der Säule sind vier Tafeln mit vier Tugenden angebracht (nochmals die Justitia, dazu noch Mäßigung, die Hoffnung und Liebe. Aus Fratzen, die über diesen vier Tafeln sind, sowie aus Figuren, die eine Mischung aus Fisch und Frau sind (die sich über den Fratzen befinden), fließt das Wasser in das Brunnenbecken. Es ist ein interessanter, schöner Brunnen, den man nicht übersehen sollte. Dort, wo dieser Brunnen steht, stand bereits 1543 ein Brunnen, der 1611 durch einen neuen Brunnen ersetzt wurde. Der heutige Brunnen entstand 1887 und ist angeblich eine genaue Kopie des Brunnens von 1611. Der Gerechtigkeitsbrunnen wurde im Zweiten Weltkrieg kaum beschädigt (obwohl rundum alles mehr oder weniger in Schutt und Asche versank). 2007 erfolgte eine grundlegende Renovierung des Brunnens, wobei auch Justitia renoviert wurde. Zwischen Mai 2017 und Oktober 2018 wurde die Justitia nochmals gründlich renoviert, was durch Spenden ermöglicht wurde.

Justitia vor dem Frankfurter Römer / Rathaus
Justitia vor dem Frankfurter Römer / Rathaus
von Enelore • Juni 2022
Justitia vor dem Frankfurter Römer / Rathaus
Justitia vor dem Frankfurter Römer / Rathaus
von Enelore • Juni 2022
Justitia vor dem Frankfurter Römer / Rathaus
Justitia vor dem Frankfurter Römer / Rathaus
von Enelore • Juni 2022
Justitia vor dem Frankfurter Römer / Rathaus
Justitia vor dem Frankfurter Römer / Rathaus
von Enelore • Juni 2022
Harro(66-70)
Juni 2022

Die sehende Justitia vor dem Rathaus

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Auf dem Römerberg, vor dem Römer (Rathaus) befindet sich der schöne, sehenswerte Justitia-Brunnen, auch Gerechtigkeitsbrunnen genannt. Justitia steht auf einer Säule, die aus dem achteckigen Brunnenbecken ragt. An den vier Seiten dieser Säule sind vier Tugenden dargestellt, die von Frauen verkörpert werden. Es sind dies: 1.) Temperantia für die Mäßigung, die eine Flüssigkeit von einem Gefäß in ein anderes Gefäß schüttet 2.) Spes für die Hoffnung, auf deren rechten Hand / Arm ein Vogel sitzt 3.) Caritas für die Liebe, die zusammen mit zwei Kindern dargestellt ist, von denen sie eines an ihrer Brust säugt 4.) Justitia für die Gerechtigkeit, die hier mit unverbunden Augen über den Römerberg blickt und in den Händen ein Richtschwert und eine Waage hält. Direkt über den Köpfen dieser vier Tugenden sind Masken / Köpfe angebracht, aus deren Münder sich Wasser in das Brunnenbecken ergießt. Über diesen wasserspeiende Masken / Köpfen sind an den vier Ecken weibliche Sirenen (Mischung aus Mensch und Vogel bzw. Mensch und Fisch), welche ihre Brüste in den Händen halten – wobei sowohl aus den Brustwarzen, als auch aus den Mündern der Sirenen, weiteres Wasser in das Wasserbecken strömt. Ganz oben auf der Säule ist nochmals die Justitia dargestellt, auch hier sind ihr die Augen nicht verbunden. Justitia hat in ihren Händen ein Richtschwert und eine Waage, dabei blickt sie rüber zum Römer (Rathaus), so als wolle sie den Ratsherren sagen, dass sie überwachen werde, was im Rathaus geschehen wird und über die Ratsherren richten werde. Ein erster Brunnen stand hier seit 1543, welcher 1611 durch den Gerechtigkeitsbrunnen ersetzt wurde. Der heutige Gerechtigkeitsbrunnen ist mehr oder weniger eine detailgetreue Kopie des Brunnens von 1611. Diese Kopie wurde 1887 angefertigt. ANMERKUNG ZUR DARSTELLUNG DER JUSTITIA: in den meisten Fällen ist die Justitia mit verbundenen Augen dargestellt, anders ist dies hier an diesem Brunnen in Frankfurt am Römerberg, wo sie ohne Augenbinde und somit mit offenen, wachen Augen dargestellt ist.

Römerberg: JustitiaBrunnen / Gerechtigkeitsbrunnen
Römerberg: JustitiaBrunnen / Gerechtigkeitsbrunnen
von Harro • Juni 2022
Römerberg: JustitiaBrunnen / Gerechtigkeitsbrunnen
Römerberg: JustitiaBrunnen / Gerechtigkeitsbrunnen
von Harro • Juni 2022
Römerberg: JustitiaBrunnen / Gerechtigkeitsbrunnen
Römerberg: JustitiaBrunnen / Gerechtigkeitsbrunnen
von Harro • Juni 2022
Römerberg: JustitiaBrunnen / Gerechtigkeitsbrunnen
Römerberg: JustitiaBrunnen / Gerechtigkeitsbrunnen
von Harro • Juni 2022
Römerberg: JustitiaBrunnen / Gerechtigkeitsbrunnen
Römerberg: JustitiaBrunnen / Gerechtigkeitsbrunnen
von Harro • Juni 2022
Römerberg: JustitiaBrunnen / Gerechtigkeitsbrunnen
Mehr Bilder(3)
Horst Johann(71+)
August 2020

Eine Skulptur der Justitia ohne Tuch vor den Augen

6,0 / 6

Dieser Brunnen und auch Denkmal geht auf einen Vorgängerbau aus 1543 zurück. Er wird auch Justitiabrunnen genannt. Meistens werden die Skulpturen die sich mit der Justitia verbinden, mit einem Tuch vor den Augen dargestellt, im Gegensatz zu dieser Figur, die kein Tuch vor den Augen trägt, dafür schaut sie mit offenen Augen auf das Rathaus, möglich achtet sie darauf, daß es hier gerecht zu geht. Der Sockel auf welchem sie steht ist auf den 4 Seiten mit allegorischen Figuren ausgestattet, nämlich Gerechtigkeit, Mäßigung, Hoffnung und Liebe. Den Brunnen hat man mit einem schmiedeeisernen Gitter umramt, um Schabernack abzuhalten.

Die Justitia
Die Justitia
von Horst Johann • August 2020
Der  mit der Justitia
Der mit der Justitia
von Horst Johann • August 2020