Gerichtslinde Birnfeld
Stadtlauringen/BayernNeueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Die ca. 300 Jahre alte Gerichtslinde von Birnfeld
In dem kleinen Orte Birnfeld (einem Ortsteil von Stadtlauringen) steht vor der Katholischen Kirche St. Michael die mächtige, ca. 300 Jahre alte, nicht zu übersehende „Gerichtslinde“ (auch als „tausendjährige Linde“ bezeichnet). Umgeben ist die Linde von einem äußeren und einem inneren Säulen-Ring. Innerhalb der beiden Ringe sind die Säulen mit Steinplatten verbunden, die oben auf den Säulen liegen. Wie bereit der Name „Gerichtslinde“ vermuten lässt, wurde hier einst „zu Gericht gesessen“.
Einst Platz des Dorfgerichtes
Man kann die „Gerichtslinde“ von Birnfeld durchaus als Naturdenkmal bezeichenen. Sie befindet sich mitten in Birnfeld, direkt vor der katholischen Kirche St. Michael. Die Linde wird auch „tausendjährige Linde“ genannt (dürfte aber „erst“ ca. 300 Jahre alt sein). Umgeben ist sie von 2 Reihen mit Steinsäulen (die teilweise die Äste abstützen). Der äußere Säulenkreis hat 12 Steinsäulen, der innere Säulenkreis hat 6 Steinsäulen. Die Säulen der jeweiligen Kreise sind mit querliegenden Steinplatten verbunden. Hier wurde früher das Dorfgericht abgehalten und auch die Gemeindeversammlungen fanden hier statt. Somit ist es ein geschichtsträchtiger Platz in dem kleinen Ort.