Gestüt Gründleinshof

Heidenheim/Bayern

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Katja
Juli 2023

Basic Reiterferien

3,0 / 6

Basic Reiterferien für Kinder. Absolute Liebe der Eigentümerinnen zu den Pferden. Viele Fohlen. Die Kinder müssen sehr selbstständig sein und am besten schon erste Erfahrungen gemacht haben ohne Eltern/Großeltern unterwegs zu sein. Die Wohnung ist ok, aber könnte definitiv sauberer und liebevoller eingerichtet sein. Das Geschirr war von den Vorgängern noch dreckig und es hingen viele Spinnweben im Bad um Flur. Die Kinder (bis zu 10) teilen sich ein (1) Bad. Küche, Wohn- und Essbereich sowie Schlafbereich sind ein Raum. An sich herrscht eher ein sehr direkter Ton. Die Nähe zu den Pferden und v.a. Fohlen sowie die gemeinsame Kutschenfahrt zählen zu den Höhepunkten. Zudem dürfen die Kinder sehr viel bei der Stallarbeit mithelfen. Unser Fazit: es war eine Erfahrung, aber wird würden es nicht mehr buchen und erst ab einem Alter ab mind. 10 Jahren empfehlen. Der fehlende Handyempfang im gesamten Dorf erschwert die Kommunikation mit den Kindern sehr.

Nicola
August 2020

Einfach tolle Reiterferien

6,0 / 6

Liebe und Leidenschaft zu Pferden sind die Basis für diese Reiterferien! Damit können sich die Kinder mit Nadine und Cordula verbinden und einfach eine pferdisch tolle Zeit zusammen haben! Die Kinder werden unaufgeregt in den Hofalltag eingebunden und können sich dort hinein entspannen! Herzliche Hight lights (Lagerfeuer, Pferdeschminken, kleine Wettbewerbe, Ausritte mit den Hunden) für die Kids stehen natürlich auch auf dem Programm. Und durch die wenigen Plätze (Max. 8 Kinder) werden die Reiterferien total persönlich und es entsteht in kürzester Zeit eine Bindung und Freundschaft! Meine Kinder (8,11) sind in den Ferien gleich eine 2. Woche hin und fahren jetzt regelmäßig mal für ein Wochenende hin.

August 2018

Furchtbare Reiterferien auf Gestüt Gründleinshof

1,0 / 6

Furchtbare Reiterferien auf Gestüt Gründleinshof: Unsere Kinder waren im August 2018 auf dem Gestüt. Wir mussten sie und eine Freundin nach zwei Nächten abholen, weil sie die Ferien dort so schrecklich fanden. Zwei andere Kinder aus der kleinen Gruppe waren direkt am Montag von ihren Eltern geholt worden. Die Wohnung für die Kinder liegt im Souterrain, es gibt kaum Licht. Auch die Reitstunden bereiteten unseren Kindern keine Freude. Sie berichten, dass sie ständig angemeckert worden seien und sie auch nichts gelernt hätten. Der Umgang mit ihnen sei lieblos gewesen. Wenn ein Kind nachts weinte, sei es ebenfalls angemotzt statt geströstet worden. Unsere Kinder waren zuvor schon auf anderen Höfen in den Reiterferien - das fanden sie immer toll.