Geysir Andernach
Andernach/Rheinland-PfalzNeueste Bewertungen (22 Bewertungen)
Rundum gelungener Ausflug
1. Geysir Museum sehr informativ 2. Kurze Schifffahrt zu einer Halbinsel 3. Geysir beeindruckend
Tolle Kulissen, tolle Atmosphäre
Wir hatten einen tollen Nachmittag im Geysir Museum. Tolle Kulissen, tolle Atmosphäre, man hat das Gefühl tatsachlich 4000 Meter unter der Erde zu sein! Sehr gelungen, die Kinder waren auch total begeistert!
Schöner Ausflug
Sehr Kurzwelle Fahrt auf dem Rhein auch der Ausbruch des Geysirs geht schnell und dauert gut lange das man Bilder und Videos machen kann. Personal ist freundlich und gibt genug Informationen.
Geysir als Ausflugziel zum Wandertag Top!
Wir sind eine kleine Firma im Raum Trier und haben unseren diesjährigen Betriebsausflug nach Andernach zum Geysir gemacht! Im Vorfeld wurden wir super gut von Frau Bathke beraten, auch was das Drumherum in Andernach angeht, es wurde uns ausreichend Prospektmaterial zukommen gelassen. Wir wurden absolut nicht enttäuscht! Alles war SUPER! Es gibt nichts zu meckern! Wir kamen um 9:45 Uhr an und wurden schon sehr herzlich empfangen, dann gab es für alle einen kleinen kurzen Info-Film und Einführung durch eine Mitarbeiterin des Geysir-Zentrum bevor wir runter in die Tiefe zum Infozentrum und Ausstellung fuhren. Hier wird alles super gut erklärt und man kann auch viel ausprobieren und erkunden. Was wir super toll fanden, war das wir ein Gruppenfoto per Mail in den Betrieb schicken konnten. Tolle Erinnerung!!! Coole Idee! Danke! Bevor wir zum Schiffsanleger sind haben einige noch ein Käffchen getrunken oder die leckeren Muffins und noch heißen Laugenbrezel probiert! Das Schiff fuhr gegen 11:15 Uhr und wir wurden dort auch herzlich empfangen und trotz der Vielzahl an Besuchern auf dem Schiff, auch schnell mit Getränken versorgt (wir waren 20 Personen!) Die Fahrt zum Geysir verging im Flug und wir wurden vom Schiffsanleger direkt zum Geysir geführt per kurzen (wirklich kurzen Fußweg) dann gabs eine kurze Info, und schon sehr bald konnten wir alle den tollen Ausbruch des Geysir bewundern. Alle waren begeistert. Groß und Klein, es war nämlich auch eine Schulkasse vor Ort die sichtlich Spaß hatte! Das Publikum war bunt gemischt! Wir werden dieses Ausflugsziel gerne weiterempfehlen und kommen bestimmt mal wieder nach Andernach zum Wandertag :-)
Leider nur per Schiff zu sehen, wenn er ausbricht
da ich öfter schon mal einen Ausflug nach Andernach zum Rhein Strand mache um dort die Atmosphäre zu genießen, liegt natürlich auch ein Besuch des Geysir klar auf der Hand. Immerhin sollte man dieses Naturphänomen mal gesehen haben, wenn man es quasi vor der Haustür hat. Die Erklärungen, Führung und den Geysir beim Ausbruch beobachten ist schon interessant und man spürt das dort die Naturgewalten zu Tage kommen. man sollte es mal gesehen haben und es gibt auch Wiederholungstäter die es sich öfter ansehen. Was ich schade finde, ist das man auf jeden Fall mit dem Geysir Schiff dorthin fahren muss und auch nur auf die Anlage kommt wenn man mit dem Schiff angekommen ist, Man kann leider nicht das Ticket buchen und dann von Andernach aus zu Fuß dorthin laufen. es wäre innerhalb von 15 min erreichbar. Eine schöne Tagestour wenn man es mit einem Besuch der Stadt Andernach kombiniert.
Sehr sehenswert!
Sehr, sehr sehenswert. Nicht nur das informative Zentrum sondern die Fahrt mit dem Schiff zum Geysir und der Geysir selbst waren schon richtig gut.
Große Enttäuschung
Ich hatte unseren Betriebsausflug zum Geysirzentrum organsiert, es wurde eine große Enttäuschung, da uns due Besichtigung des Geysirs wegen Gewittergefahr verweigert wurde. Als wir mit dem Schiff eintragen, war das Unwetter zwar abgezogen, aber der "Ranger" lies uns bei Sonnenschein 30 Minuten warten, da er weitere Gewitter befürchtete. Dann fuhr das Schiff wieder zurück, weil nun tatsächlich ein Gewitter aufgezogen war. Der Eintritt wurde nicht erstattet, sondern nur für einen weiteren Besuch gültig geschrieben.
Interessantes Naturschauspiel in Andernach
Der Geysir in Andernach ist der größte Kaltwasser-Geysir der Welt. Start der Besichtigung ist ein Vortrag mit Film im Geysir-Zentrum (liegt in der Nähe des Rheins in der Adenauer-Allee 40). Danach folgt eine Schifffahrt von 2 km zum Naturschutzgebiet Namedyer Werth, wo sich der Geysir befindet. Dort schießt der Geysir alle zwei Stunden eine Fontäne bis zu 60 Meter in den Himmel. Eine Kostprobe des Wassers ergibt, dass dieses stark eisen- und salzhaltig ist. Die Besichtigung ist von Ende März bis Ende Oktober zwischen 9 und 17.30 Uhr. Der Eintritt beträgt für Erwachsene 15 Euro. Für Kinder, Rentner und Gruppen gibt es Ermäßigungen.
Interessantes Ziel für einen Tagesauflug
Der Besuch des Erlebniszentrums, dann die Fahrt mit dem Schiff zum Naturschutzgebiet Namedyer Werth und schließlich der aus dem Boden schießende Geysir - alles zusammen ein interessanter Ausflug, auch mit Kindern, die sich an den interaktiven Spielchen im Erlebniszentrum erproben können.
Vulkanismus und Geysire begreifbar gemacht.
Eine absolut gelungene Kombination aus Besucherzentrum, Schifffahrt und Geysir. Im Besucherzentrum können die Kinder/Besucher spielerisch Versuche rund um den Geysir, Co2 und das Eifeler Vulkangebiet machen. Dieses Ausflugsziel ist für alle Generationen spannend. Wir werden es definitiv weiterempfehlen. Der größte Geysir der Welt liegt übrigens im Yellowstone NP in den USA. Der Geysir in Andernach ist der größte seiner Art (Kaltwassergeysir).