Giebelhaus

Bad Hindelang/Bayern

Neueste Bewertungen (8 Bewertungen)

Karin
August 2013

Gutes Restaurant

5,0 / 6

Ausgang für Wanderungen in die Hochalpen

Jutta
August 2013

Ruhige Stelle

6,0 / 6

nach einer schönen anstrengende Wandertour ein großes Bier als Belohnung optimal dort zu sitzen und runter kommen!!!!!!

Gisela
August 2013

Giebelhaus ist ein Muss

6,0 / 6

Alleine die Anfahrt ist ein kleines Erlebnis, unbedingt ausprobieren!

Jürgen
August 2013

Ausflüge

6,0 / 6

Von hier aus kann man sehr gute Wandermöglichkeiten. Von anstrengend bis einfach, auch mit Kindern.

Doris
Juli 2013

Idyllisch, traumhafter Ausblick

6,0 / 6

Wir sind mit dem Mountenbike von Bad Hindelang zum Giebelhaus gefahren. Tolle Strecke. Der Hinweg ist schon anstrengend - jedoch entschädigt der Rückweg. Die Pause im Giebelhaus genießt man inmitten von Bergen. Traumhaft

Wolfgang
Juni 2013

Sehenswert

6,0 / 6

Vom Giebelhaus lassen sich einige Wege erkunden, die leicht, ohne größere Steigung, aber auch mit einigen Anstrengungen verbunden sind. Wenn man Glück hat, kann man Murmeltiere im freien Feld entdecken.

Michael(61-65)
September 2010

Giebelhaus wunderschön, direkt in den Bergen

6,0 / 6
Hilfreich (1)

wir waren dort, es ist eine atemberaubende Landschaft, Berge wohin man schaut. Die Gastfreundschaft ist unumstritten lobenswert, sehr freundliches Personal und das Restaurant ist ein typisch Allgäuer Baustil. Von dort kann man in alle Richtungen Wandern oder mit dem Fahrrad zu den Bergen hoch gelangen. Von Bad Hindelang über Hinterstein kann man bequem mit dem Bus dort hin gelangen. Mit dem Bus fährt man ca. 10 min, der Höhenunterschied zum Giebelhaus sind 1060 Meter und der Fahrpreis mit dem Bus inklusiv Wegegebühr beträgt 3,50 Euro pro Person. Wir waren zur tratitionellen Viehscheid da gewesen, wo direkt vor dem Giebelhaus die Rinder für die Viehscheid geschmückt und vorbereitet werden. Es war für uns eine unbeschreibliche Erfahrung und wunderschön. Bilder zu diesem Giebelhaus und der Viehscheid sind hochgeladen. Also nichts wie hin.

Tiere für die Viehscheid vor dem Giebelhaus
Tiere für die Viehscheid vor dem Giebelhaus
von Michael • September 2010
Fahrt mit dem Bus zum Gibelhaus
Fahrt mit dem Bus zum Gibelhaus
von Michael • September 2010
Hier rumpelt es, Tiere im Kampf
Hier rumpelt es, Tiere im Kampf
von Michael • September 2010
Diese sind noch nicht geschmückt
Diese sind noch nicht geschmückt
von Michael • September 2010
Tiere für die Viehscheid vor dem Giebelhaus
Tiere für die Viehscheid vor dem Giebelhaus
von Michael • September 2010
Vorbereitete Tiere grasen vor dem Giebelhaus
Mehr Bilder(15)
Erich
September 2008

Tour zum Giebelhaus als Ausgangspunkt

6,0 / 6
Hilfreich (4)

Das Giebelhaus liegt im Hintersteiner Tal ( Ostrach ) ist entweder zu Fuß vom Parkplatz in Hinterstein ca . 2 Stunden einfach oder mit dem Bus fährt ab Gasthaus Grüner Hut oder Parkplatz um ....40 los zum Giebelhaus,´Fahrpreis einfach 3, 50 Euro ca. 10 km durch Natur, am Giebelhaus, eine Alm - Gaststätte, gibt es Getränke und einfache Gerichte, das Giebelhaus ist Ausgangspunkt für Wanderungen und auch anspruchsvolle Bergtouren ( Hindelanger Klettersteig, Bergführer empfohlen ) auch leichte Wanderung mit geringerem Anstieg zu verschiedenen Alpen, Zipfelsalpe, Schwarzenberghütte ca. 2, 5 - 3 Stunden, oder ein kurzer Weg ca. 25 Min. zu einer Alpkäserei mit frischer Milch und Bergkäse ) Rückfahrt immer ....10, letzte 18. 10 nach Hinterstein, ein Tal mit Natur und reiner Luft, Güteklasse 1, Bad Hindelang hat die Auszeichung neben Berchtesgarden ' Edelstein der Alpen '.

Weg beim Giebelhaus Alpe Laufbichl
Weg beim Giebelhaus Alpe Laufbichl
von Erich • September 2008
Kirche in Hintersein
Kirche in Hintersein
von Erich • September 2008
Festhalle Hinterstein
Festhalle Hinterstein
von Erich • September 2008
auf der Weide
auf der Weide
von Erich • September 2008
Alpe Laufbichl
Alpe Laufbichl
von Erich • September 2008
Alpe Käserei Laufbichl
Mehr Bilder(12)