Gochsheimer Gaden (Kirchen Gaden) Gochsheim

Gochsheim/Bayern

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Harro(66-70)
Februar 2025

Die mittelalterlichen Kirchengaden von Gochsheim

5,0 / 6

Die mittelalterlichen Kirchengaden von Gochsheim, die die Kirche St. Michael umschließen, stammen in ihrem Ursprung aus dem 13. / 14. Jahrhundert (evtl. bereits teilweise aus dem 12. Jahrhundert). In den Gaden wurden Lebensmittel für die Menschen und Futter für die Tiere eingelagert und auch Wasservorräte wurden hier bereitgestellt. Bei kriegerischen Bedrohungen dienten sie als Rückzugsort / Schutz für die Menschen und ihre Tiere. Die Kirchengaden wurden in den 1970- / 1980-er Jahren weitgehend renoviert und saniert. Die Gaden und die dazugehörende Kirchenburg, sind wohl die wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Gochsheim.

Harro(66-70)
Januar 2024

Die Kirchengaden von Gochsheim

5,0 / 6

Die Gochsheimer Kirchengaden, die sich rund um die evangelische Kirche St. Michael befinden, stammen aus dem 12. bis 14. Jahrhundert. Diese Gaden dienten als Vorratsspeicher für unterschiedliche Lebensmittel - sowohl für die Menschen, als auch für die Tiere. Die Vorräte in den Gaden waren besonders bei Belagerungen wichtig, da man ohne Lebensmittel einer möglichen Belagerung nicht lange hätte standhalten können. 1977 erwarb die Gemeinde Gochsheim die meisten Gaden, die damals teilweise in schlechtem Zustand waren und veranlasste eine Renovierung jener Gaden, die nun Gemeindeeigentum waren. Heute sind die Gaden eine bedeutend Sehenswürdigkeit von Gochsheim und sollten bei einem Besuch von Gochsheim besucht werden. ANMERKUNG: in den Gaden wurde vom Historischen Förderkreis Gochsheim-Weyer e. V. das „ReichsdorfMuseum“ eingerichtet. Die Öffnungszeiten des ReichsdorfMuseums sind von April bis Oktober jeweils am 1. Sonntag im Monat von 14:00 bis 17:00 – oder nach Vereinbarung (Angaben Stand Januar 2024, Änderungen möglich).

Die Kirchengaden von Gochsheim
Die Kirchengaden von Gochsheim
von Harro • Januar 2024
Öffnungszeiten ReichsdorfMuseum in den Gaden
Öffnungszeiten ReichsdorfMuseum in den Gaden
von Harro • Januar 2024
Die Kirchengaden von Gochsheim
Die Kirchengaden von Gochsheim
von Harro • Januar 2024
Die Kirchengaden von Gochsheim
Die Kirchengaden von Gochsheim
von Harro • Januar 2024
Enelore(66-70)
Januar 2024

Die Gochsheimer Gaden im Ortszentrum

5,0 / 6

Im Ortszentrum von Gochsheim befinden sich die Kirchengaden, die nur durch einem schmalen Weg von der evangelischen Michaelskirche getrennt sind. Die Gaden dienten einst als Lagerstätte für Erntevorräte und waren als solche Teil der Kirchenburg. Gaden waren besonders bei kriegerischen Auseinandersetzungen wichtig, da sie bei Belagerungen die Versorgung mit Lebensmittel zumindest für einen überschaubaren Zeitraum sicherstellten. 1977 kaufte die Gemeinde Gochsheim die meisten dieser Gaden auf und ließ sie renovieren. Bei dem Ensemble, bestehend aus Kirche, Kirchenburg und Gaden, handelt es sich um die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten von Gochsheim. Es befindet sich zwischen der Schweinfurter Straße, dem Plan und der Kirchgasse.

Bei den Gochsheimer Kirchengaden
Bei den Gochsheimer Kirchengaden
von Enelore • Januar 2024
Bei den Gochsheimer Kirchengaden
Bei den Gochsheimer Kirchengaden
von Enelore • Januar 2024
Bei den Gochsheimer Kirchengaden
Bei den Gochsheimer Kirchengaden
von Enelore • Januar 2024
Bei den Gochsheimer Kirchengaden
Bei den Gochsheimer Kirchengaden
von Enelore • Januar 2024