Gorch Fock I
Stralsund/Mecklenburg-VorpommernNeueste Bewertungen (17 Bewertungen)
Wer Stralsund besucht, wird sich solches ansehen.
Dieses Segelschiff mit dem Namen Gorch Fock I. liegt im Stralsunder Hafen. Es wurden von dieser Schiffsklasse insgesamt 6 Schiffe bei Blohm & Voss gebaut. Weitere Schiffe dieser Klasse sind noch als Schulschiffe bei anderen Nationen im Dienst. Die Gorch Fock die in Kiel beheimatet ist, dient heute als Segelschulschiff der BR Deutschland und hat allerdings mit diesem Schiff in Stralsund nichts zu tun. Die Gorch Fock I. wurde 1933 vom Stapel und bei Kriegsende von der eigenen Mannschaft im Strelasund vernichtet. Für uns Landratten ist es aber ein Highlight, welches wir uns anschauen mußten, denn man will doch wissen, welche großen Strapazen für angehende Seeoffiziere erduldet werden mußten. Dabei erhebt sich die Frage, ist eine Ausbildung in heutiger Zeit auf einem Segelschiff noch unbedingt nötig, oder ist das nur noch ein Prestigeprojekt in den Köpfen von hohen Chargen der Bundesmarine ??
Ein einmaliges Segelschulschiff aus dem Jahre 1933
Die Gorch Fock, in der Literatur bisweilen als Gorch Fock I bezeichnet, ist ein als Bark getakeltes Segelschulschiff. Sie wurde 1933 bei Blohm & Voss für die Reichsmarine gebaut und nach dem Schriftsteller Gorch Fock benannt. Seit 2003 liegt das Segelschiff im Stralsunder Hafen. Hier kann es gegen ein geringes Eintrittsgeld besichtigt werden. Auch Führungen werden angeboten.
Highlight beim Hafenspaziergang
Die Gorch Fock am Kai zu sehen, ist einer der Höhepunkte beim Hafenbesuch in Stralsund gewesen.
Gorch Fock I
Das Segelschulschiff Gorch Fock liegt seit 2003 in Stralsund im Hafen. Besichtigungen sind mit und ohne Führung möglich. Man kann die Offiziersmesse und Unterkünfte, sowie den Kapitänssalon und den Kartenraum besichtigen.
Gorch Fock I
Das Schiff (das erste von 6 ähnlichen Schiffen) wurde in den 30er Jahren gebaut, und wird derzeit im Inneren restauriert bzw ausgestattet. Liegt im Hafen in Stralsund. Es ist noch sehr vieles aus der Zeit in russischem/ukrainischem Dienst ausgestellt. Eintritt 5 Euro
Schon viel geschafft
Ich war vor ca. 10 Jahren das letzte mal hier. Und ich muss sagen das schon wirklich viel passiert ist und die Crew ordentlich ein schlag reingehauen haben. Allerdings sehe ich als Windjammerfan auch wie lang der Weg noch ist. Weiter so und ich drück die Daumen auf viele Besucher.
Schwimmendes Museum: Gorch Fock I in Stralsund
Interessant mal zu sehen, wie es auf und unter Deck eines solchen großen Segelschiffs aussieht! Dieses Segelschulschiff wurde für die Reichsmarine 1933 gebaut. Heute ist es ein schwimmendes Schiffsmuseum und liegt im Stadthafen von Stralsund. Das Schiff soll wieder instandgesetzt werden, aber das hängt wohl davon ab, ob genügend Geld dafür aufgebracht wird. Uns hat die Besichtigung des Segelschulschiffs Gorch Fock I gut gefallen und auch unser 11-jähriger Enkel war sehr begeistert von dem Schiff.
Schöner Großsegler
Es werden wohl noch viele Besucher benötigt um die Gorch Fock wieder in alten Glanz erstrahlen zulassen. Sehr interessante Geschichte um das Schiff.
Interessantes Segelschiff
Gute Veranschaulichung von den Ortschaften in einem solchen Schiff