Gottlieb-Daimler-Gedächtnisstätte

Stuttgart/Baden-Württemberg

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Claudia
März 2022

Der "Geburtsort" des Automobils mit kleinem Museum

6,0 / 6

Die Gedächtnisstätte besteht aus mehreren Teilen außerhalb bzw. am Rande des Kurparks von Bad Cannstatt/Stuttgart. Die kleine alte Werkstatt wurde schön hergerichtet und kann besichtigt werden (diverse Ausstellungsstücke vorhanden). Im Park befindet sich unter anderem noch der Daimlerturm und ein paar Überresten der ehemaligen Daimler-Villa (nicht mehr viel vorhanden).

Die kleine Werkstatt mit Ausstellung
Die kleine Werkstatt mit Ausstellung
von Claudia • März 2022
Die kleine Werkstatt mit Ausstellung
Die kleine Werkstatt mit Ausstellung
von Claudia • März 2022
Der Daimlerturm mit Erklärtafel
Der Daimlerturm mit Erklärtafel
von Claudia • März 2022
Rainer(66-70)
November 2015

Der Geist von Maybach und Daimler

6,0 / 6

1882 erwirbt Gottlieb Daimler in Bad Cannstatt eine Villa in der Taubenheimstraße. Das Gartenhaus baute er zur Werkstatt um. Der Raum mit Werkzeugbank und Schmiede wurde das Refugium von Gottlieb Daimler und Wilhelm Maybach. Hier wollten die beiden Ingenieure ihre Vision von der individuellen Mobilität verwirklichen.Resultat war der "Reitwagen", das erste Motorrad der Welt. 1886 bauten Daimler und Maybach den Motor in eine Kutsche ein. Gleichzeitig kam er auch im ersten Motorboot der Welt, der "Neckar", zum Einsatz. Dann wurde es zu eng und man zog in eine größere Fabrik. In der Gedenkstätte ist alles noch so, als wenn die Beiden eben gerade den Schlüssel herum gedreht hätten. Die LAge der Gedenkstätte ist nahe dem Kurpark von Bad Cannstatt. Geöffnet täglich außer Montags am Nachmittag und der Eintritt ist frei