Gradierbau Bad Kissingen
Bad Kissingen/BayernNeueste Bewertungen (5 Bewertungen)
Nordseeluft in Bad Kissingen
Das Gradierwerk von Bad Kissingen befindet sich außerhalb von Bad Kissingen, ca. 2,0 bis 2,5 km nördlich vom Zentrum bei der Unteren Saline (Richtung Hausen). Man kann schön der Fränkischen Saale entlang laufen, oder bei der Unteren Saline parken (der Parkplatz bei der Oberen Saline ist nur wenige Meter von Gradierwerk entfernt). Die Sole, das salzhaltige Wasser, fließt über das aufgestapelte Reisig, wodurch die Luft entsprechend angereichert wird. Diese Luft reinigt die Atemwege, regenerieren die Lungenfunktionen und stärke das Immunsystem. Die Luft, so sagt man, sei der Nordseeluft sehr ähnlich. Ein Aufenthalt beim Gradierwerk tut immer gut.
Interessanter Bau an der unteren Saline
Der Gradierbau an der Unteren Saline ist imposantes Bauwerk. Das Gradierwerk befindet sich ca. 2,3 km nördlich vom Rosengarten und ist gut bei einem leichten Spaziergang vom Rosengarten aus erreichbar. Der Weg führt ohne nennenswerten Steigungungen überwiegend entlang der Fränkischen Saale. Im Sommer kommt man aber auch leicht und bequem mit dem „Kurbähnle“ oder mit dem „Saale-Dampferle“ zum Gradierbau. Der Gradierbau an der Unteren Saline ist interessant.
Die Luft wird mit Salz angereichert
Die Luft wird im Gradierwerk mit Salz angereichert, indem das Salzwasser über das Reisig rieselt. Das Wasser verdunstet und dabei wird die Luft mit dem Salz angereichert. Auf Bänken, die auf dem Steg, der rund um das Gradierwerk führt, angebracht sind, kann man längere Zeit sitzen und diese Luft inhalieren. Man muss jedoch damit rechnen, dass man dabei nass wird, da der feine Wasserstaub von der Luft / Wind verwirbelt wird. Man kann in kurzer Zeit zum Gradierbau laufen, ab Rosengarten sind es ca. 2 km, immer an der Salle entlang.
Salzhaltige Luft befreit die Lungen und Atemwege
In Bad Kissingen wurde über 1000 Jahre hinweg Salz gefördert. Diese Salzförderung wurde jedoch 1968 eingestellt. Übrig blieb das Gradierwerk (Gradierbau). Dieses Gradierwerk befindet sich etwas außerhalb von Bad Kissingen, ca. 2,0 bis 2,5 km vom Regentenbau entfernt. Man kann vom Regentenbau aus schön und bequem zum Gradierwerk laufen. Der Weg führt vom Regentenbau aus über den Rosengarten und über die Salinenpromenade (meist an der Saale entlang) bis zum Gradierwerk. Eine andere Möglichkeit ist eine Fahrt mit einem Schiff, dem sogenannten „Dampferle“. Es gibt zwei dieser Dampferle, die im Wechselbetrieb zwischen Rosengarten und der Saline / Gradierwerk verkehren (Nachteil: diese Dampferle stinken fürchterlich, zumindest wenn man auf der Salinenpromenade unterwegs ist, ist dies mehr als störend). Im Gradierbau läuft das Salzwasser über aufgeschichtetes Reisig und dadurch wird die Luft mit dem Salz angereichert. Wir waren hier einige Zeit gesessen und sind auf dem Steg um das Gradierwerk gelaufen, dabei haben wir die gute Luft inhaliert. Wir haben richtig gemerkt, wie die Nase und die Lungen frei wurden – oder war das nur eine Einbildung?
Zum Durchatmen
Nach einem längeren Spaziergang aus der Stadt heraus kommt man beim Gradierbau an. Wer längers dort entspannen und einmal tief durchatmen möchte, dem emfpehlen wir, ein dünnes wasserfestes Sitzpolster o.ä. mitzunehmen, da die Sitzplätze aufgrund des Systems eines Gradierwerks nass/ feucht sein können.