Gradierwerk Bad Wilsnack

Bad Wilsnack/Brandenburg

Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)

Rüdiger(71+)
Mai 2015

Bis gestern

1,0 / 6

Bis gestern ein empfehlenswerter Platz der Entspannung und Erholung

Bernd(61-65)
Dezember 2014

Klasse

6,0 / 6

Ein Muss für alle, die nach Bad Wilsnack kommen

Reinhard
Juli 2013

"Meeresluft" in der Prignitz

6,0 / 6

Angenehme Luft mit Salzgeschmack auf der Zunge... man fühlt sich wie an Nord- oder Ostsee!

Thomas(56-60)
September 2009

Brandenburgs 1. Gradierwerk

4,0 / 6
Hilfreich (4)

Die Gradieranlage in Bad Wilsnack ist die erste im Land Brandenburg. Sie hat eine Gesamtlänge von 55 Metern sowie eine Reisighöhe von 6 Metern und ist für die Kurstadt eine einmalige Bereicherung. Das anerkannte Thermal-Heilwasser bietet wegen seines hohen Jodgehaltes beste Voraussetzungen zur Linderung von Bronchien- und Atemwegserkrankungen. Über spezielles Edelreisig verdunstet feinster Thermalsole-Wasserdampf. Dabei werden die enthaltenen Mineralstoffe freigesetzt und können so über die Hautporen und die Atemwege von der Lunge aufgenommen werden. Ein Wandelgang mit Sitzgelegenheiten führt rund um das Gradierwerk und ermöglicht das direkte und bewusste Einatmen der reinen, salzhaltigen und gesunden Luft. Das Gradierwerk ist ganzjährig (außer bei Frostgefahr) in Betrieb. Bad Wilsnack gehört damit zu den wenigen Kurorten Deutschlands, die eine solche Einrichtung anbieten können. Regenumhänge sind an der Kasse erhältlich. Zugänglich ist das Gradierwerk ab 9.00 Uhr bis zum Einbruch der Dämmerung.