Grevenburg
Traben-Trarbach/Rheinland-PfalzNeueste Bewertungen (9 Bewertungen)
Rauf auf die Burg
20 Minuten Aufstieg werden mit einem kühlen Bier und einem Super Ausblick belohnt
Super Blick auf Traben-Trarbach
Sehr schöner Blick auf das Moseltal und Traben-Trarbach. Die Burgruine ist bewirtschaftet. Uns hat es geschmeckt (Gulaschsuppe und Federweisser).
Herrlicher Blick vom Hunsrück auf die Mosel
Wer in Traben-Trarbach an der Mosel verweilt, und einen herrlichen Blick auf Stadt und Mosel haben möchte, der sollte Richtung Irmenach fahren. Nach wenigen Kilometern geht es links ab zur Burgruine. Nicht abschrecken lassen durch die teils unbefestigte Strecke mit Steigung und Gefälle von über 20%. Man gelangt an einen Parkplatz und erreicht ebenfalls ein kleines Restaurant mit Außengastronomie und schöner Karte. Das Highlight ist aber wirklich der Blick abwärts auf den Bogen, den die Mosel macht, der schon sehr an die Saarschleife erinnert. Leider kann man ihn bei schlechtem Wetter nur eingeschränkt genießen, denn es gibt außer dem Restaurant keine Überdachung. Dennoch: sehenswert.
Neues Leben auf der Grevenburg
Eine Tolle aussiecht und eine Seher gute Wander und Fahrrad rast Platz ,auf der Burg !Und hoffe bald wieder einen sehr guten Gast Wirt ! Habe gehört ? Das wer neues leben auf der Burg ! Ein Wander
Sehr schön die Ruine Grevenburg in Traben-Trarbach
Wir waren in der Mittelmosel JH in Traben-Trarbach in Urlaub. Die Ruine Grevenburg hoch über der Stadt gelegen, ist in Kombination mit der Altstadt Traben-Trarbach ein sehr schönes Ausflugsziel in der Region. Sehr gerne kommen wir wieder und empfehlen die Grevenburg deshalb weiter.
Toller Ausblick
toller Aussichtspunkt oberhalb von Traben-Trarbach. Die Fahrt mit einem Taxi von Traben bis hoch zur Burg kostet ca 15 Euro. Runter kann man zwischen 2 Wegen wählen. Die Gastronomie öffnete gerade als ich oben war (ca 10 Uhr). Die Tische wurden nett dekoriert mit Liebe zum Detail. Die Preise waren auch nicht überzogen (Glas Softdrink 1,80 Euro)
Phantastische Aussicht auf die Mosel
Es lohnt sich durchaus, von Traben-Trarbach den ca. 10 minütigen Fahrtweg zur Ruine Grevenburg auf sich zu nehmen. Der Ausblick ist grandios. Ein Ausflugslokal bietet Kaffee und Snacks zu normalen Preisen an.
Sehenswerter Moselblick
Die Quälerei für das Auto bergauf zur Burgzufahrt und dann wieder steil bergab lohnt sich, vor allem bei schönem Wetter: ein atemberaubender Blick auf die Moselschleife bei Traben-Trarbach und auf den Ort selbst, der direkt unterhalb des Burgfelsens liegt. 1350 bis 1357 wurde die Burganlage erbaut, mehrfach belagert, verstärkt und schließlich 1734 von den Franzosen endgültig gesprengt. Heute zeugen nur noch mächtige Fundamente von ihrer wechselvollen Geschichte. Lediglich eine Wand des Kommandantenhauses hat die Jahrhunderte überdauert. Umso schöner ist der Ausblick von den Freiterrassenflächen der Burchschenke. Aber auch innen in dem kleinen Restaurant hat der Gast einen selten schönen Höhenblick auf die fast unter ihm fließende Mosel. Das Angebot ist relativ vielseitig, die Qualität gut, die Preise akzeptabel: Cappucino 2,- Euro; der frische Apfelstrudel mit Vanilleeis 3, 60 Euro. Bei schönem Wetter ist die Burgschenke gut besucht, trotz zahlreicher Bedienungen ist zuweilen mit Wartezeiten zu rechnen. Der Gast sollte dann nicht nur etwas Geduld, sondern auch einen Fotoapparat mitbringen! Auf dieser Höhe weht immer ein frischer Wind. Daher ist ein griffbereiter Pullover empfehlenswert. Die Kinder toben gerne auf den niedrigen Ruinen herum, während die Erwachsenen auf den bequemen Stühlen die Aussicht genießen. Der ca. 50 Meter entfernte Parkplatz bietet gut zwei Dutzend Autos Platz. Gewöhnungsbedürftig ist die Zufahrt mit einem auf den letzten Metern 20 % steilem Gefälle auf einer immerhin befestigten Straße.
Burgruine mit einzigartigem Blick ins Moseltal
Oberhalb von Traben-Trarbach findet man die Grevenburg, die Mitte des 14. Jahrhunderts erbaut wurde. Es steht nur noch eine Ruine, die aber ob ihrer herauslagenen Lage ihren Charme behalten hat. Vom Parkplatz aus muss man ein paar Schritte zu Fuß laufen, kann sich dann aber entweder im angegliederten Restaurant / Café niederlassen, oder direkt den tollen Ausblick genießen. Von Frühjahr bis Herbst ein Traum.