Gropius Passagen
Berlin-Neukölln/BerlinNeueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Viele Geschäfte zentral in einem Shoppingcenter
Die Gropuis Passagen in Berlin, ein sehr weitläufiges Einkaufscentrum, C&A, Media Markt, Kaufhof, Kaufland, viele kleine Geschäfte. Man kann in dem Center den halben Tag verbringen, es gibt 3 Parkhäuser 1, 2 und 3, bitte unbedingt den Stellplatz und den Fahrstuhl dorhin merken, sonst hat man ein Problem
Unbedingt anschauen!
= Größtes Einkaufszentrum- innen- also bei jedem Wetter zu begehen- von Berlin. Es gibt wohl keinen Laden, den es nicht gibt, u. dann von jeder Art gleich mehrere, z.B. 2 verschiedene Bäcker; Auch Restaurationsbetriebe oder Imbisse, gute Öffnungszeiten, Samstags ev. bis 22 Uhr u. wochentags mindestens bis 20 Uhr. Gibt auch ein Parkhaus dort. Und eine U-Bahn- Station: Johannisthaler Chaussee (U7), die direkt bis zu den Gropiuspassagen fährt; Bräuchte also kein Auto.
Größtes Berliner Einkaufszentrum
Die ab 1994 errichteten Gropius Passagen bilden mit 85.000 m² Verkaufsfläche das größte Einkaufszentrum Berlins sowie eines der größten Einkaufszentren Deutschlands. Der erste Bauabschnitt wurde 1996 mit 35.000 m² eröffnet, 1997 folgte der zweite Bauabschnitt mit 34 Geschäften. Schon 1967 gab es auf dem Gelände eine Einkaufsmeile mit 40 Läden in Pavillonbauweise. Die Passagen bieten Platz für über 180 Geschäfte, ein Warenhaus Galeria Kaufhof, mehrere Gastronomiebetriebe und ein Multiplex-Kino. Das viel besuchte Einkaufszentrum befindet sich in der Gropiusstadt im Süden des Berliner Bezirks Neukölln. Es verfügt über einen direkten Zugang zum U-Bahnhof Johannisthaler Chaussee der U-Bahnlinie U7, sowie direktem Busanschluß mit vier Linien. Das Center bietet auch 2.100 Parkplätze in drei Parkhäusern. In den letzten Jahren traten in den Gropiuspassagen u.a. Mario Barth, No Angeles, Murat Topal, Roland Kaiser, GG Anderson auf. Zu jeder Jahreszeit wird eine besondere Dekoration im Center aufgebaut.