Großer Arber
Bayerisch Eisenstein/BayernNeueste Bewertungen (20 Bewertungen)
Natur pur
wundervolle Natur. Neben den Bergen auch ein, bzw zwei Seen in unmittelbarer Nähe.
Höher geht es im Bayerischen Wald nicht
Im Bayerischen Wald kommt man dem Himmel nicht näher als her auf dem Großen Arber, der eine Höhe von ca. 1456 Meter hat. Auf den Großen Arber kommt man bei einer Wanderung – oder leicht und einfach mit der Arber-Bergbahn, deren Bergstation kurz unterhalb vom Gipfel liegt. Auf dem Großen Arber findet man u.a. die Arber-Kapelle, das Gipfelkreuz und die auffällige militärische Radar- und Funkstation. Vom Großen Arber hat man bei gutem Wetter mit klarer Sicht einen sehr guten Ausblick weit über den Bayerischen Wald hinweg.
Der höchste Berg vom Bayerischen Wald
Der Große Arber ist mit ca. 1456 Meter der höchste Berg im Bayerischen Wald. Der Gipfel steht auf dem Gebiet der Gemeinde Bayerisch Eisenstein. Es gibt diverse Möglichkeiten, um hoch auf den Großen Arber zukommen. Die schönste Möglichkeit dürft wohl eine Wanderung sein (z.B. von Bodenmais aus oder vom Großen bzw. vom Kleinen Arbersee aus – aber es gibt noch viele andere Wanderrouten die hoch zum Großen Arber führen). Die bequemste Möglichkeit dürfte jedoch eine Fahrt mit der Arber-Bergbahn (einer 6-er Gondelbahn) bis kurz unter dem Gipfel vom Großen Arber sein. Das große Erkennungszeichen vom Großen Arber sind die weithin sichtbaren „Kuppeln“ der militärischen Radar- und Funkstation. Als wir auf dem Großen Arber waren, war sehr viel Betrieb, es war laut und auch etwas hektisch. Aber man hat von hier eine schöne Sicht auf die ganze Umgebung und der Große Arber hat sich für uns durchaus gelohnt. Wir sind dann vom Großen Arber aus weiter rüber zum Kleinen Arber gewandert. Auf dem Gipfel vom Kleinen Arber war es viel ruhiger als auf dem Großen Arber. Aber auch hier gilt, dass man entsprechendes Schuhwerk tragen und auch trittsicher sein sollte.
Der Arber - das Familienskigebiet
Der Große Arber - für Familien Winntersport wieder ausgezeichnet als eines der besten Gebiete in Deutschland. Die ganz Kleinen Skifahrer und auch die Profis finden hier tolle Naturpisten. Auch preislich noch ok gegenüber so manch anderen Skigebieten. Familiengebiet - und noch schöne gemütliche Schutzhäuser am Gipfel und auch das neue Arberseehaus ist super Wintersport - auch für unsere Gäste - ganz nah. Alpin - Snowboard - Langlauf - Tourenski - Schneeschuh -und Schlitten
Einzigartiger Ausblick von der Arberbergstation!
Mit der Arber-Bergbahn ( Kabinenlift) fährt man in wenigen Minuten zur Bergstation des Großen Arber. Oben angekommen bietet sich ein wunderschöner Rundwanderweg an. Wer genug Kondition hat, kann bis zum großen oder bis zum kleinen Arbersee wandern. Wir haben eine sehr schöne Wanderung bis hinunter zur Talstation unternommen. Man erreicht die Arber-Bergbahn per PKW ( viele Parkmöglichkeiten ) oder mit dem kostenfreien Bus von Bodenmais aus.
Hotel für junge Familien bestens.
Die Fahrt mit dem Bus war toll.
Der König des Bayerischen Waldes
Der Große Arber ist mit 1455m der höchste Berg Niederbayerns und des Böhmerwaldes/Bayerischen Waldes. Er gehört zum Naturpark Bayerischer Wald und liegt an der Grenze zur Tschechei bei Zwiesel. Schon bei der Anreise, von welcher Seite auch immer sieht man die 2 markanten Radarkuppeln des gr. Arber. Die Wanderwege hoch zum Gipfelkreuz, egal von welcher Seite auch immer sind gut beschildert. Auch wenn der Aufstieg in die Knochen geht wird dies durch eine phantastische Aussicht (Achtung festes Schuhwerk) belohnt. Tiefe Blicke in die Tschechei, nach Süden bis hin zu den Alpen und nach Westen zu den Türmen des Hohen Bogen (Sektor f, extra Tipp) sofern das Wetter mitspielt. Wer nicht so ein Freund des Wandern ist kann jederzeit mit der Seilbahn oder der Gondel den Berg besichtigen (Berg- u. Talfahrt p.P. 12€). Von der Bergstation müssen jedoch noch einige Meter zum Gipfelkreuz zu Fuß zurück gelegt werden. Wer den Marsch wählt wird mit phantastischen Blicken belohnt. Nach dem Aufstieg oder der Fahrt kann man sich in der Eisensteiner Hütte oder im Arberschutzhaus (extra Tipps) verköstigen. Zudem kann man im Arberschutzhaus übernachten, Achtung, frühzeitige Buchung und in der Eisensteiner Hütte werden zudem Trauungen durchgeführt. Nicht nur in den Sommermonaten, auch im Winter bietet der große Arber eine Vielzahl von Möglichkeiten. Er ist als das größte Skigebiet Niederbayerns und des Bayerischen Waldes ausgewiesen. Der große Arber ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Auch der gr. und der kl. Arbersee (extra Tipps) bieten viele Möglichkeiten zur Erholung und Entspannung.
Super Hotel zum wandern und für ein Städtetrip
Um den Arbersee zu laufen oder mit der Bahn zum grossen Arber war wunderschön. Die Fernsicht hervorragend .
Traumberg mit Superblick
Der Berg mit Superblick und guten Essen sehr schönen wanderwege.
Der König des Bayerischen Waldes
Wenn man im Bayerischen Wald ist, sollte eine Wanderung auf den Großen Arber nicht fehlen. Mit 1456m ist er der höchste Berg im Bayerischen Wald und wird daher auch "König des Bayerischen Waldes" genannt. Der Weg nach oben ist nicht zu steil und so leicht zu begehen. Allerdings bietet es sich auch an, mit der Gondel den Berg bequem rauf und runter zufahren. Oben angekommen kann man eine schöne Sicht über den Bayerischen Wald genießen, dabei kann man in der Berghütte preisgünstig speisen und trinken.