Großer Basar / Kapali Carsi
Istanbul/Großraum IstanbulNeueste Bewertungen (35 Bewertungen)
Basar in Fatih
Der Bazaar ist sowohl in einer großen unterirdischen Mall aber auch drum herum gibt es einen großen Basar . Viel Auswahl und relativ zentral
Ein must do...
so ist das mit den großen "Sehenswürdigkeiten"...natürlich muß man einmal hierher wenn man in Istanbul ist...braucht man es aber unbedingt...? nein, nicht wirklich...aber es ist halt immer noch einzigartig hier...natürlich kann man vieles anderswo- vor allem auf der asiatischen Seite- günstiger erstehen...aber "who cares"...? die immer noch einzigartige Atmosphäre und das Ambiente machen einen Besuch hier eigentlich zwingend...zumal wenn man die Süleymaniye besuchen will...was ich unbedingt empfehle...genauso das hier gelegene Parkhaus- einzigartige Aussichten auf Istanbul garantiert... auf YouTube meinen channel "roeber xanadu" besuchen für private Urlaubsvideos...
Sehr gut.Super!
Tolles Erlebnis .Man soll beim Kauf kräftig handeln
Muss man auf jeden Fall gesehen haben
Wahnsinniges Getümmel , Händler teilweise sehr penetrant, es gibt Unterteilungen in Jeans, Leder, Gold, Textil usw. , so groß, daß man den Überblick komplett verliert, abseits des Basars machte mir Bummeln deutlich mehr Spass
Richtiges Handeln im Grossen Basar Kapali Carsi
Der interessanteste Basar in Istanbul, nicht nur für Textilien, sondern auch für Gold, Teppiche, Schuhe, etc. Ein Erlebnis, auch nur das bunte Treiben zu beobachten. Auch einmal ein Café dort besuchen. Unbedingt handeln; zunächst die Hälfte des angebotenen Preises bieten, dann langsam annähern. Bitte nur dann handeln, wenn man einen Artikel auch wirklich erwerben möchte; nicht nur so zum Spass. Handeln ist ein "Muss"!
Sehr groß. Orient Pur.
Man fühlt sich wie im Orient, bunt laut, Gewürze, Lampen, Schmuck. Jedoch etwas unübersichtlich. Eine Beschriftung wäre gut.
Großer Bazar interessant aber zu teuer
Den Großen Bazar sollte man auf jeden Fall gesehen haben. Wer hier kaufen will, muss unbedingt handeln. Die tatsächlichen Preise liegen ca. 50 -60 % niedriger wie der erste geforderte Preis. Wer noch günstiger kaufen möchte, sollte sich rund um den Ägyptischen Bazar umsehen. Gut kaufen kann man auch in der Unterführung zur Galat-Brücke.
Wir waren enttäuscht.
In quasi allen Reiseführern als Must-do geführt, waren die Erwartungen entsprechend hoch und wurden enttäuscht. Wer nur zum Schauen hinmöchte, sollte es sich ernsthaft überlegen, die Zeit in Istanbul besser zu nutzen. Viele Textilverkaufsstände mit Plagiaten usw.
Riesiger Bazar--man verläuft sich
Der Grand Bazar oder auch Kapali Carsi genannt --- Großer überdachter Markt --- befindet sich auch in Emibönü --- der Altstadt von Istanbul. Vom Fährhafen kann man bequem mit der Straßenbahn fahren ( eine Station nach Sultan Ahmet ).Insgesamt erstreckt er sich über 31.000 Quadratmetern und beherbergt an die 4000 Geschäfte. Das Gebäude wurde auch von Sultan Ahmet Fatih erbaut um 1500 und diente ihm in manchen Hallen als Schatzkammer.In diesem Bereich findet man heute noch die Banken, Goldschmiede und Juweliere. Ursprünglich war der gesamte Bazar aus Holz erbaut, aber nach mehreren Bränden ließ dann Sultan Mustafa teilweise den Bereich durch Stein ersetzen. Wenn man an kommt ,wird man erschlagen von der Vielzahl der Geschäfte und weiß gar nicht mal ,wo lang man laufen soll. Eigentlich sind die Bereiche nach Branchen geordnet und die Straßennamen diesen zu geordnet, wenn man es denn lesen und übersetzen kann. Natürlich ist hier nicht alles billig und die meisten Händler sind auch nur auf die Touristen fixiert und möchten viel verdienen. Man muss sehr hartnäckig beim Handeln sein und vor allem ,man muss handeln. Irgent wann kommt man dann auch zum Ziel.Alles wird natürlich erst mal teuer an geboten,aber manchmal kann man gut 50% herunter handeln. Insgesamt vieles billiger als in Deutschland und auch schöne Sachen dabei. Es gibt natürlich auch Händler mit schlecht gemachten Plagiaten. Um alles zu sehen, braucht man viel Zeit.Eine große Gefahr ist auch sich in dem Getümmel zu verlaufen. Aber ,wer gerne zum „ Shopping „ geht, für den ist mehr als nur ein Paradies. Ich war ehrlich begeistert und überwältigt von dem Grand Bazar. Wobei man auch noch sagen muss, das die großen Hallen schon noch eine gewisse Atmosphäre bieten und es dadurch der ganzen Sache noch einen Flair gibt.
Nix für Landeier
Der große, bedeckte Basar liegt nur 2 Bahnhaltestellen von der Hagia Spophia und blaue Moschee entfernt. Man kann also bequem zu fuß dort hin gehen. Der Basar hat eine Grundfläche von 31.000 m², 64 Straßen und 3.500 Geschäften. Hier gibt es wirklich alles und das in hunderfacher ausfertigung. Wie eben typisch für Türkei, kann man hier leider nicht gemütlich schlendern und die Auslagen bestaunen, sondern wird jede 3 m angesprochen. Das empfanden wir hier als extrem nervig. nach nur einer Straße haben wir das Weite gesucht. Trotzdem sollte man es gesehen haben, denn jeder empfindet soetwas anders.