Grube Messel

Messel/Hessen

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Elke
Juni 2022

Spart euch das Besucherzentrum!

4,0 / 6

Die 2stündige Grubenwanderung war sehr informativ und hat viel Spaß gemacht. Aber das Besucherzentrum war enttäuschend und eines UNESCO-Weltnaturerbes nicht würdig. Mehr Infos als drinnen für 10 Euro (!!) Eintrittsgeld erhält man gratis oben auf der runden Aussichtsplattform links vom Besucherzentrum. Alles, was mal interaktiv sein sollte, war kaputt. Und Funde sind auch kaum ausgestellt, da findet man mehr im Senckenbergmuseum in der der Grube Messel gewidmeten Abteilung.

Funde früherer Besucher
Funde früherer Besucher
von Elke • Juni 2022
Aussichtsplattform mit Infotafeln
Aussichtsplattform mit Infotafeln
von Elke • Juni 2022
Blick in die Grube Messel
Blick in die Grube Messel
von Elke • Juni 2022
Dieter
September 2020

Unglaublich!

1,0 / 6

Unglaublich! Ein so schlecht gemangetes "Welterbe" dürfte wohl einmalig sein. Trotz zweimaliger telefonischer Bestellung und Zusage einer Führung war bei unserer Ankunft - neun Personnen - von dem Auftrag nichts bekannt und kein/e Führer/Führerin verfügbar. Stattdessen verwies man uns auf das Museum, wo wir nach Bezahlkung von 8 Euro pro Person landeten. Ein armseligeres Fossilienmuseum hatte keiner von uns in seinem Leben gesehen. Allein im Frankfurter Senckenbergmuseum ist geschätzt das Zehnfache zu sehen. Was soll diese Verarschung? Man ist fast geneigtz, denjenigen zuzustimmen, die damals die Grube zur Mülldeponie umfunktionieren wollten. Resat siehe Titel!

Patrik
Juli 2017

Sensationell (für thematisch Interessierte)

6,0 / 6

Die stillgelegte Ölschiefergrube ist einer der bedeutendsten Fossilienfundorte der Welt. Der Erhaltungszustand, die Vollständigkeit und abgedeckte Zeitspanne sind einzigartig und natürlich gehört die Grube Messel zu den UNESCO-Weltnaturerben. Das Besucherinformationszentrum ist m.E. sehr gelungen, die Aussichtsplattform auch recht gut, alleine deswegen macht aber eine Visite in Messel wenig Sinn. Eine Führung in die Grube hinein (eine Stunde in der Kurzform oder die große Führung von zwei Stunden) bringen dem Gast die Besonderheit dieses Ortes erst nahe. Die Führungen finden zu festen Terminen statt, sind gerade am Wochenende fast immer ausgebucht, weswegen eine Reservierung auf jeden Fall erfolgen sollte. Ohne offizielle Begleitung ist ein Betreten des Geländes untersagt. Natürlich werden sich hier die Geister scheitern. Wer sich für Fossilien, die Geschichte und die Forschung drumherum interessiert, wird begeistert sein. Die anderen werden sich wohl eher langweilen, viel dazwischen dürfte es nicht geben... Also auf jeden Fall vorab informieren, die Grube bietet i.d.R. ein gutes Programm und verschiedene Sonderführungen, da könnte/sollte doch für viele etwas dabei sein.