Grünstrand Grimmershörn
Cuxhaven/NiedersachsenNeueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Der Grünstrand von Cuxhaven-Grimmershörn
Nördlich vom Cuxhavener Fährhafen zieht sich am Ufer der Elbe die Bucht von Grimmershörn entlang (diese Bucht geht bis hoch zur Kugelbake).. In dieser Bucht befindet sich der sogenannte Grünstrand. Der Deich ist mit Gras bewachsen und ist somit der Namensgeber für den Grünstrand. Hier stehen die Strandkörbe auf dem grünen Gras und warten auf Gäste. Die Spaziergänge am Grünstrand haben uns gut gefallen.
Der Grünstrand in der Bucht von Grimmershörn
Der Grünstrand, das ist der mit Gras grün bewachsene Deich mit der davor befindlichen Wiese. Dieser Grünstrand befindet sich in der Bucht von Grimmershörn, am Ufer der Elbe (kurz bevor diese bei der Kugelbake in die Nordsee einmündet). Uns hat es am Grünstrand gut gefallen.
Im Strandkorb am Meer und mit den Füßen im Gras
Gut zwei Kilometer erstreckt sich in einem sanften Bogen verlaufend der Grünstrand „Grimmershörn“ von der Kugelbake im Norden bis zum Fährhafen. Zur Stadt hin durch die Deichkrone begrenzt, stehen unzählige Strandkörbe im Gras des Deichvorlandes und ein asphaltierter Weg direkt am Wasser wird von Radfahrern und Spaziergängern gemeinsam benutzt. Anders als an den Sandstränden von Döse, Duhnen oder Sahlenburg kann man in der Grimmershörnbucht praktisch immer baden, denn bereits nach wenigen Metern fällt der Grund zügig ab und das Revier ist somit nur wenig durch die Gezeiten beeinflusst. Im beaufsichtigten „Bojenbad“ ist die Badezeit allerdings auf die Stunde vor und nach Hochwasser begrenzt. Und obwohl am Grünstrand der Grimmershörnbucht keine Kurtaxe erhoben wird, steht dennoch allen Gästen eine vernünftige Infrastruktur mit Toiletten und Duschen kostenlos zur Verfügung. Langweilig wird es hier nie, denn der Blick auf die meistbefahrene Wasserstraße der Welt, die von Schiffen der Elbe und des Nord-Ostsee-Kanals genutzt wird, ist einfach nur großartig. Einen Höhepunkt des Jahres erlebt der Grünstrand beim traditionellen „Sommerabend am Meer“, bei dem man zwischen Gastro-Buden und Musikbühnen schlendert, am Deich den Sonnenuntergang genießt und zum Abschluss mit einem Höhenfeuerwerk der Extraklasse verwöhnt wird. Mit seiner perfekten Lage im Zentrum bildet die Grimmershörnbucht für viele Cuxhavener im Sommer das „zweite Wohnzimmer“ – über das Lotsenviertel ist man schnell in der Innenstadt, aber auch die „Alte Liebe“ und die Fischereihäfen sind fußläufig zu erreichen.