Hadji Hassan Moschee
Kos Stadt/KosNeueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Loggien Moschee
Die Loggienmoschee zwischen dem Nordausgang der antiken Agorá und der Burg Nerátzia stammt aus der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts und hat keine Kuppel als Dach, sondern ein Walmdach mit hellroten Ziegeln, wodurch das Gebäude eher wie ein Palast aussieht, als eine Moschee. Wegen Baufälligkeit kann die Moschee leider nicht besichtigt werden.
Islamisches Bauwerk
Die Moschee mit ihrem weit sichtbaren Minarett wurde 1786 erbaut und wird heute nicht mehr genutzt . In ihrem Erdgeschoss haben sich kleine Souvenirläden angesiedelt . Den besten Blick auf die Moschee hat man von der Agora .
Interessant, aber nicht viel zu besichtigen
Die Loggia-Moschee - wie die Hadji-Hassan-Moschee auch genannt wird - liegt an der Platia Platánou, neben der Platane des Hippokrates. Die Moschee stammt von 1786 und wurde nach ihrem Erbauer benannt. Den heutigen Namen Loggia-Moschee erhielt sie aufgrund der Bauweise: Zur Seite der Hippokrates-Platane findet man eine Art Säulengang und einen Vorbau. Interessant auch die deutlich erkennbaren Bauteile von anderen antiken Stätten, die beim Bau der Moschee verarbeitet wurden. Einige sollen vom Asklepion stammen. Zu besichtigen ist das Innere der Moschee leider nicht.