Hadler Haus

Otterndorf/Niedersachsen

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Enelore(66-70)
Mai 2024

In den 1790-er Jahren als Getreidespeicher erbaut

4,0 / 6

Bei unserer Besichtigung von Otterndorf sind wir auch am Hadler-Haus vorbeigekommen. Dieses Gebäude, ein ehemaliger Getreidespeicher, wurde in den 1790-er Jahren errichtet. Das Hadler-Haus befindet sich zwischen der Marktstraße und dem Hadler Patz (Anschrift Marktstraße 21), ca. 150 Meter östlich vom Historischen Rathaus.. Das Hadler-Haus ist zwar nicht die größte Sehenswürdigkeit, aber es verschlägt sicherlich nichts, wenn man es sich einmal anschaut, zumal im Altstadtbereich von Otterndorf alles recht nah beieinander ist.

Das Hadler-Haus wurde in den 1790-er Jahren erbaut
Das Hadler-Haus wurde in den 1790-er Jahren erbaut
von Enelore • Mai 2024
Das Hadler-Haus wurde in den 1790-er Jahren erbaut
Das Hadler-Haus wurde in den 1790-er Jahren erbaut
von Enelore • Mai 2024
Das Hadler-Haus wurde in den 1790-er Jahren erbaut
Das Hadler-Haus wurde in den 1790-er Jahren erbaut
von Enelore • Mai 2024
Das Hadler-Haus wurde in den 1790-er Jahren erbaut
Das Hadler-Haus wurde in den 1790-er Jahren erbaut
von Enelore • Mai 2024
Harro(66-70)
Mai 2024

Rotes Backsteinhaus, erbaut 1789 - 1792

5,0 / 6

Das sogenannte Hadler Haus, das sich in der Altstadt von Otterndorf in der Marktstraße 21 befindet, wurde zwischen 1789 und 1792 als Kaufmannshaus und Kornspeicher gebaut. Im 19 Jahrhundert wurde das Gebäude als Hotel und später als Finanzamt genutzt. Seit dem Jahr 2011 ist es das Amtsgebäude der „Samtgemeinde Land Hadeln“, zu dessen Verbund Otterndorf gehört (siehe untenstehende ANMERKUNG). Durch das Haus, das aus rotem Backstein erbaut wurde, führt ein Durchgang in den Innenhof. Hier im Innenhof befindet sich die sogenannte Stadtscheune aus dem späten 18. Jahrhundert und eine schöne Löwen-Skulptur. Wenn man in Otterndorf ist, so bietet es sich an, dass man sich auch einmal das schöne Hadler Haus mit der Stadtscheune und der Löwen-Skulptur anschaut. ANMERKUNG: Samtgemeinden in Niedersachsen sind Gemeindeverbände, die bestimmte öffentliche Aufgaben anstelle ihrer jeweiligen Mitgliedsgemeinden übernehmen und ausführen, wobei die Mitgliedsgemeinden selbständige Körperschaften bleiben und eigene Aufgaben selbstverantwortlich durchführen.

Das Hadler-Haus in Otterndorf
Das Hadler-Haus in Otterndorf
von Harro • Mai 2024
Das Hadler-Haus in Otterndorf
Das Hadler-Haus in Otterndorf
von Harro • Mai 2024
Das Hadler-Haus in Otterndorf
Das Hadler-Haus in Otterndorf
von Harro • Mai 2024