Häntzschelstiege
Bad Schandau/SachsenNeueste Bewertungen (8 Bewertungen)
Super Klettererlebnis
hier macht Klettern und Wandern mit Teenies Spaß
Reizvolle Klettertour
eine reizvolle, nicht zu schwere Klettertour mit herrlichen Ausblicken in wunderschöner Landschaft. Stiege gut aausgebaut und beschildert, es hat Spaß gemacht
Wunderschön!
Man kann es nicht glauben das man das geschafft hat und ist stolz. Aber bitte die Schilder beachten! Wenn da steht, "kein Abgang möglich" ist das auch so!
Sportlich reizvoll
Schafft man auch als 70-jähriger problemlos! Nur Mut !!!
Aufstieg mit Klettercharakter
Ein Geheimtipp sind die Häntzschelstiege und die vielen Wandermöglichkeiten rund um Carolafelsen, Affensteine und Co schon lange nicht mehr. Das merkt man, wenn man am Wochenende bei schönem Wetter im Kirnitzschtal nen Parkplatz sucht. Seit ich 10 Jahre alt bin sind meine Eltern und ich mindestens 1x im Jahr im schönen Elbsandsteingebirge. Diese Tradition führen mein Mann und meine Tocheter, inzwischen 18, fort. Die Häntzschelstiege ist eine der anspruchsvollsten Stiegen in den Affensteinen. Ihre 2 Abschnitte ist was für geübte Wanderer, die zudem noch schwindelfrei sein müssen. Früher half ein Eisenband beim Aufstieg, welches ca 1998 ? durch Eisengriffe ersetzt wurde. Dadurch ist es leichter nach oben zu steigen. Sichern sollte man sich trotzdem. Der zweite Teil ist schon mal nichts für Leute mit Bugspeuler. Der Einstieg erfolgt durch eine schmale Felsspalte. Im "Kamin" kommt man auf einer Eisenleiter bis fast nach oben. Weiter gehts an Eisengriffen, wobei man schon mal von rechts auf links am Felsen wechseln muß. Bitte dabei nicht die Nerven verlieren. Ruhe bewahren - alles wird gut. Und oben dann als Belohnung der Blick vom langen Horn auf die Affensteine! Bitte nur von unten nach oben aufsteigen. Andersrum ist es gefährlicher und davon wird in den Reisebeschreibungen abgeraten. Weil Gegenverkehr in dieser Situation schon mal gar nicht geht! Wie kommt man hin? Viele Wege führen nach Rom...äh, zur Häntzschelstiege. So zum Beispiel Parken am Nassen Grund, Richtung Affensteine wandern, rechts um den Felsen, dann links halten, manchmal ist eine Absperrung in Form eines Holzbalkens über dem Weg. Das soll den Großteil der Wandervögel abschrecken. Häntzschelstiege steht aber dran und der Aufstieg beginnt mit Holzbalken. Für mich die spannendste Stiege im Elbsandsteingebirge, nicht nur wegen der Erinnerungen aus Kindertagen......
Geführte Klettersteigtour für Einsteiger
Im Rahmen unseres Wanderurlaubs in der sächsischen Schweiz wollten wir einen Klettersteig gehen und haben dies als geführte Tour beim Elbtal-Insider gemacht. Neben dem notwendigen Sicherheitsequipment konnten wir einige Informationen über die Region erfahren. Die Wanderung führt weiter zum Carolafelsen (schöne Aussicht) und dann durch Wilde Hölle zurück.