Hafen Santa Cruz
Santa Cruz/TeneriffaNeueste Bewertungen (6 Bewertungen)
Von hier ist es leicht, die Stadt zu erkunden
Der Hafen von Santa Cruz liegt so nahe an den Sehenswürdigkeiten der Stadt, dass man diese leicht zu Fuß erkunden kann. Wir lagen mit einem Kreuzfahrtschiff im Hafen, und von dort konnten wir sehr gut in einem halbtägigen Spaziergang die Altstadt durchstreifen.
Tolle Lage
Sehr großes Hafengelände. Wirkt zu Anfang etwas verwirrend. Glücklicherweise gibt es farbig markierte Leitwege auf der Straße um zum Ausgang sowie zurück zum Pier zu kommen. Ein richtiges Hafenterminal gibt es nicht. Auf dem Gelände gibt es Mietwagenunternehmen, Restaurant sowie als "Sehenswürdigkeit" kleine Stelen mit den Bildern und Informaitonen berühmter Besucher der Insel. Wirklich nett gemacht. Im Hafen können gleichzeit mehrere große Cruisliner anlegen. Platz ist genug vorhanden. Während meiner Kreuzfahrt waren 6 Kreuzfahrtschiffe im Hafen sowie 2 Fähren und ein Großsegler. Der Eingang der Kreuzfahrt-Marina befindet sich direkt gegenüber der Haupteinkaufsstraße von Santa Cruz. Rechts und Links davon geht eine weitläufige Promenade ab. Als Info noch: Zu Fuß benötigt man je nach Anlegesteg zum Ausgang bis zu 20 Minuten mit flottem Schritt!
Yacht- und Kreuzfahrthafen von Santa Cruz
Der Hafen von Santa Cruz befindet sich recht stadtnah, unweit der Plaza de España. Es ist zwar nicht unbedingt der interessantest Hafen, aber trotzdem war unser Bummel entlang des Yacht- und Kreuzfahrthafens recht schön und angenehm (und zwischendurch eine nette Abwechslung bei der Besichtung der Altstadt).
Netter Yachthafen und Kreuzfahrthafen
Puerto de Santa Cruz de Tenerife, der Hafen von Santa Cruz auf Teneriffa, ist der größte Hafen der Insel. Bei unserem Abstecher zur Hafenanlage waren wir am recht netten Yachthafen und Kreuzfahrthafen unterwegs, die schön anzusehen waren. Es gibt in Spanien zwar größere und schönere Yachthäfen und Kreuzfahrthäfen , aber der Hafen von Santa Cruz sollte durchaus einen Besuch wert sein, zumal man den Hafenbesuch gut mit einen Bummel über den interessanten „Paseo de Visitantes Ilustre“, den „Weg der illustren Besucher“, verbinden kann. Sowohl der Yachthafen, als auch der Kreuzfahrthafen liegen nicht weit von der Plaza de España entfernt.
Mit der Strassenbahn von Santa Cruz nach La Lagune
Wer mit dem Kreuzfahrtschiff für einen Tag in Santa Cruz ist, sollte mit der Strassenbahn nach LA LAGUNA fahren. Für 1,35 € ist man ca. eine halbe Stunde unterwegs und erreicht einen interessanten mittelalterlichen Ort mit einer sehenswerten Kathedrale und schönen Gassen. Mittendrin, in einem alten Haus, der Mercado Gourmet SAN PABLO. Unbedingt besuchen ! Man ist hier in den Bergen und es kann kalt werden. Pullover mitnehmen.
Hafen im Umbau
Der Hafen ist nicht gerade das große Highlight von Santa Cruz eher zweckmäßig. Im Moment befindet sich ein Teil des Hafens im Um- bzw. Ausbau. Es wird ein neues, zusätzkiches Kreuzfahrt- terminal gebaut. Leider ist hierdurch nicht nur der Starßenverkehr entlang des Hafens gestört, auch der Zugang zu bestimmten Anlegern ist nicht möglich. Wir hätten uns gern die deutschen Großsegler, Gorch Fock und Alexander von Humboldt 2, die hier vor Anker lagen näher angeschaut. Der Hafen ist sehr Wichtig für Santa Cruz und die Insel, hier legen im Jahr mehr als 500 Kreuzfahrtschiffe an. Von verkehren die meisten Fähren zu den Nachbarinseln und viele Versorgungsgüter erreichen Teneriffa über diesen Hafen