Hafen Weener

Weener/Niedersachsen

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Jörn
November 2020

Ein alter Emshafen hinter der Kammerschleuse

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Der Hafen von Weener bildete viele Jahrhunderte ein Handelszentrum an der Ems, wurde bereits 1570 angelegt und ist noch heute mit seiner Schleuse weitgehend tidenunabhängig. Umstanden von Kapitänshäusern und Speichern ist der Alte Hafen inzwischen Liegeplatz vieler historischer Schiffe, die zum Teil als Hausboote genutzt werden und für ein niederländisches Grachten-Flair sorgen. Eine Promenade umgibt das gesamte Hafenareal und für einen gemütlichen Rundgang sollte man schon mindestens eine gute halbe Stunde veranschlagen. Nach Passage der Sielschleuse zweigt nach Backbord der Sportboothafen von Weener ab, der mit seinen 275 Liegeplätzen und einer attraktiven Marina über jede gewünschte Infrastruktur verfügt: Slipanlage, Bootslift bis 20 Tonnen, Sanitäreinheiten, Trailerplatz, WLAN, Bunkerstation und Altölentsorgung sind dabei mindestens so wichtig, wie die günstige Geographie: Über die Ems und die Leda erreicht man schnell Leer, aber auch Emden und den Dollart. Mietet man sich in der Marina als Feriengast ein, ist der „Liegeplatz direkt vor dem Haus“ für Wassersportler einfach unschlagbar und der Rundgang um den Hafen von Weener zu jeder Jahreszeit ein maritimes Vergnügen.

Kutter auf dem Kai im Hafen von Weener
Kutter auf dem Kai im Hafen von Weener
von Jörn • November 2020
Alter Hafenspeicher in Weener
Alter Hafenspeicher in Weener
von Jörn • November 2020
Impressionen aus dem Hafen von Weener
Impressionen aus dem Hafen von Weener
von Jörn • November 2020
Hafenpromenade in Weener
Hafenpromenade in Weener
von Jörn • November 2020
Impressionen aus dem Hafen von Weener
Impressionen aus dem Hafen von Weener
von Jörn • November 2020
Impressionen aus dem Hafen von Weener
Mehr Bilder(15)