Hafenmarkt Nördlingen

Nördlingen/Bayern

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Klaus
Mai 2025

Bedeutendstes Fachwerkgebäude

5,0 / 6

Der Hafenmarkt befindet sich in der Stadtmitte, beim Klösterle. Erwähnt wurde er bereits 1548. Hier wurden Töpferwaren verkauft, von Händlern und einheimischen Personen. In unmittelbarer Nähe befand sich auch der Salz- und Federnmarkt. Am Platz stand das Kürschnerhaus, eine Vierflügelanlage. Es war das bedeutendste Fachwerkgebäude Süddeutschlands. Heute ist hier eine Grünfläche. Adresse: Luntenbuck 2, 86720 Nördlingen Geodaten: VF3Q+3F Nördlingen

Hafenmarkt Nördlingen
Hafenmarkt Nördlingen
von Klaus • Mai 2025
Hafenmarkt Nördlingen
Hafenmarkt Nördlingen
von Klaus • Mai 2025
Hafenmarkt Nördlingen
Hafenmarkt Nördlingen
von Klaus • Mai 2025
Hafenmarkt Nördlingen
Hafenmarkt Nördlingen
von Klaus • Mai 2025
Hafenmarkt Nördlingen
Hafenmarkt Nördlingen
von Klaus • Mai 2025
Hafenmarkt Nördlingen
Mehr Bilder(15)
Horst Johann(71+)
März 2017

Mit einem "Hafen" kann Nördlingen nicht dienen

6,0 / 6

An diesem Platz stehen herrliche historische Häuser um eine Grünfläche, auf welcher in früher Zeit ein Gebäude stand in welchem auswärtige Händler ihre Töpferwaren, auch Häfnerwaren genannt, verkauften. Also mit einem Hafen hat solch eine Bezeichnung nichts zu tun. Aber die Ansammlung von alten Häusern gibt diesem Platz ein mittelalterliches Gepräge.

Sehr schönes mittelalt. Haus
Sehr schönes mittelalt. Haus
von Horst Johann • März 2017
Historische Giebel am Hafenmarkt
Historische Giebel am Hafenmarkt
von Horst Johann • März 2017
Historische Häuser
Historische Häuser
von Horst Johann • März 2017
Hinweisschild
Hinweisschild
von Horst Johann • März 2017