Hafenpromenade Barcelona

Barcelona/Katalonien

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Werner(71+)
Dezember 2017

Schöner Spaziergang am Hafens entlang

5,0 / 6

Passeig de Colom im Süden des Stadtteils Barri Gòtic und Passeig de Joan de Borbó am westlichen Rand von Barceloneta bilden zusammen eine Promenade, die den Yachthafen umgibt und zu einem Bummel entlang des Wassers einlädt. Das Kolumbus-Denkmal und der historische Bau des Hafenamtes sind einige der Sehenswürdigkeiten an der Promenade.

Horst Johann(71+)
September 2015

Spaziergang auf der Hafenpromenade

6,0 / 6

Der Hafen von Barcelona und seine Promenaden sind ja nun etwas weitläufig, als Ausgangspunkt nehme ich jetzt die Kolumbussäule. Schräg gegenüber steht das Gebäude der Hafenverwaltung, praktisch an der Rambla de Mar, die überhaupt nichts mit der wirklichen Rambla zu tun hat, sie ist eine Brücke, die auf einen anderen Kai führt. Vergessen darf man auch nicht die Ausflugsboote (Golondrinas) mit der die Gäste Hafenrundfahrten machen können. Geht man dann über die so genannte Rambla de Mar, kommt man zum EKZ Maremagnum, dort kann man dem Treiben im Hafen zusehen und evtl. einen Kaffee trinken. Die Brücke oder die Rambla de Mar trennt den alten Hafen Port Vell vom Meer, dort liegen aber heute nur noch kleinere Jachten. Geht man um das Maremagnum herum, kommt man an den Pier, an welchem die ach so armen Milliardärsjachten liegen, also Jachten sind das nicht, eher Schiffe die so ab 150 Mio. Euro kosten. Sie liegen an der Moll d`Espana. Von dort wären es nur ca. 500 m zur Kirche Santa Maria del Mar, aber wir wollen ja auf der Promenade bleiben. Wir gehen am Palast des Meeres vorbei, über den Moll d´Diposit und gelangen zum Moll de Barceloneta, dort sind die meistens hier aufgestellten Kinderbelustigungen. Man gelangt dann zur Placa del Mar, sowie dem wirklich schönen Strand von Barceloneta. Wer genug Zeit mitgebracht hat, der kann sich auch Karten für die Seilbahn kaufen um auf die andere Seite nach Miramar zu kommen. Aber man kann dann das Zeitfenster am Strand in der Strandbar MOMA überbrücken, denn viele Gäste wollen mit der Seilbahn fahren, eine Stunde muß man schon warten, es sei denn man kommt nicht in der Hauptsaison. Angelangt mit der Seilbahn im Miramar, kann man dann mit einem Hop-on / Hop-off Bus die Besichtigung von Barcelona fortführen. Wer aber nicht mit der Seilbahn fährt, kann mit einem Bus Nr. 65 oder 64 zurück zur Kolumbussäule fahren.

Teil der Kolumbussäule
Teil der Kolumbussäule
von Horst Johann • September 2015
Hafenpromenade
Hafenpromenade
von Horst Johann • September 2015
Hotel W
Hotel W
von Horst Johann • September 2015
Die Promenade
Die Promenade
von Horst Johann • September 2015
Hafenverwaltung mit Kolubussäule
Hafenverwaltung mit Kolubussäule
von Horst Johann • September 2015
Hafenverwaltun
Mehr Bilder(6)
Roswitha Gudrun
September 2015

Eine Promenade, die sicher nicht jeder Hafen hat

6,0 / 6

Diese Hafenpromenade die von der Moll de Barceloneta rund um den Alten Hafen (Port Vell) geht, ist einmalig schön für eine Hafenstadt. Das erkennen auch die Touristen, sie nutzen sie als Möglichkeit für einen Spaziergang, der weit ausgedehnt werden kann. Man kommt an einem Museum wie das Historische Museum von Katalonien, Palast des Meeres vorbei, sowie am berühmten Aquarium, das auf dem Moll d´Espana liegt. Am neuen Maremagnum dem Einkaufzentrum kommt ohnehin eine Frau kaum vorbei. Einige jüngere Leute benützen sie auch zum Joggen, wer aber noch weiter gehen will, geht durch das kleine Gebiet Barceloneta zum Passeig de Maritim, hier ist er auf der Promenade, die bis zum Olympischen Hafen führt. Von der Stadtbesichtigung gibt es hier Erholung pur, mit Blick aufs Meer.

Rambla Maritim
Rambla Maritim
von Roswitha Gudrun • September 2015