Hafenrundfahrt Emden
Emden/NiedersachsenNeueste Bewertungen (4 Bewertungen)
Super Tour ,aber ohne Gruppen die kein Verständnis
Die Tour ist wirklich zu empfehlen, die Dame hat wirklich voller Begeisterung über ihre Heimatstadt erzählt , wusste viele kleine Erzählungen am Rande, wir hätten die Tour noch lange machen können, wäre die nicht die Abordnung der def Feuerwehr dabei gewesen, laut und ohne Verständniss für anderen, demnächst ohne Gruppen, leider.
Schiffsfahrt mit der Ratsdeft durch Emder Hafen
Sind Sie in Emden, ist eine Hafen- oder Kanalrundfahrt ein Muss. Das schlanke und flache Schiff „MS Ratsdelft“, das im Jahr 1975 auf der Arminius Werft (Bodenwerder) vom Stapel lief, macht die Strecke mehrmals täglich durch einen der spannendsten Binnenhäfen der Welt. Die Schiffsfahrt aus Entenperspektive ab Emdener Delfttreppe ist grandios, Informationen und Geschichten zu Sightseeing-Punkten, Seeschleuse und Docks der Emder Werft zum Greifen nah. „Wussten Sie, dass das gesamte Gebiet auf dem Hafen und die Stadt Emden liegen, dem Meer abgerungen ist?“, so Kapitän Hans Fleßner. Der Hafen scheint ein Gewirr aus Wasserbecken und Kanälen, aber alles ist optimal organisiert. „Die „MS Ratsdeft“ passt mit ihren 1 Meter 60 unter jeder Brücke hindurch. Sie müssen nur den Kopf einziehen. Das flache Schiff hat einen starken Powermotor mit 100 PS, der für die Hafenfahrten allerdings gedrosselt werden musste.“ Die Tour durch einen, nach Umschlagzahlen von Kraftfahrzeugen drittgrößten Binnenhafen Europas führt vorbei an der Seeschleuse zwischen Emsmündung und offenem Meer, an Borssumer Schleuse und Marinekai. Auf der Fahrt erklärt der zweite Kapitän das Wesen des Binnenhafens, von Schleusen und Werften damals und heute. Haltestellen bietet die Tour an der Cassens-Werft, den Nordseewerken, dem KFZ-Verladungs-Terminal, der Containerbrücke, am Borkumkai, dem Emden Außenhafen, der historischen Werft, dem Seemannsheim/Nesserland, an Nord- und Südkai und an der Seeschleuse. „Neun Euro haben sich mehr als gelohnt. Und: nicht dass da einer denkt, Nordsee und Ostfriesland wären langweilig! Auf der ostfriesischen Nordseewerft (Meyer-Werft - Papenburg) sind die AIDA-Kreuzfahrschiffe gebaut worden“, so Reiseexpertin Katti.
Leider sehr enttäuschend
Eine Rundfahrt durch den Emder Hafen kann sicherlich sehr interessant sein. Aber leider nicht so, wie die AG Ems sie durchführt. Das Schiff, die MB Ratsdelft, ist dafür nicht mehr zeitgemäß. Sie hat nur seitlich Fenster, oben keine Panorama-Scheiben sondern ein geschlossenes Stahldach. Von den seitlichen Fenstern ist die obere Hälfte mit einer abblätternden, alten, fast undurchsichtigen Folie beklebt (soll vermutlich Sonnenschutz sein) und so bleibt nur ein minimaler Blickwinkel direkt zur Seite. Diese Fenster liegen aber so niedrig über der Wasseroberfläche, dass das Spritzwasser einen konstanten Salzfilm auf den Scheiben produziert, so dass nahezu überhaupt nichts mehr in irgendeiner Richtung zu sehen ist. Auch die Kommentierung der Rundfahrt zeigt keine Qualität. Es werden stakkatoartig und emotionslos die Informationen herunter gebetet. Kein Vergleich zu den unterhaltsamen Touren auf Alster und Elbe in Hamburg. Ins Komische driftet die Situation spätestens dann ab, wenn die Besucher auf die größte Windkraftanlage vorm Deich hingewiesen werden. Außer vom Ruderstand selbst aus dürfte kein Passagier von der Anlage mehr sehen als die unteren 10 Meter des Anlagenturms. Der Fahrtenleiter kommentiert allerdings fleißig weiter, denn er hat gute Sicht. Damit er sieht, was er erzählt, hält er seinen Kopf während der meisten Zeit der Tour aus der Einstiegsluke und spricht in ein blecherndes Mikrofon. Vielleicht sollte man man bei der AG Ems die Tour einfach als Video aufzeichnen und dann im Fahrgastraum während der Fahrt abspielen. Nein, im Ernst, die MB Ratsdelft gehört nach über 30 Jahren eingemottet oder kräftig restauriert und mindestens dem Hauptkommentator, den ich bei der Rundfahrt erleben durfte, sei ein Weiterbildungsseminar bei den Kollegen aus Hamburg oder von den Emder Grachtentouren gegönnt (denn die waren viel unterhaltsamer).
Hafenrundfahrt
Eine Hafenrundfahrt ist in Emden nicht unbedingt zu empfehlen und den Preus nicht gerechgertigt. Wir sind etwa 25 Minuten gefahren, haben dann etwa 15 Minuten an der AIDA gestanden und sind dann auf gleichem Wege zurückgefahren. Laut Prospekt sollte es sich um eine 55 minutige Rundfahrt handeln. Evtl. sollte man eine Grachtenfahrt machen. Zu dieser hatten wir leider keine Zeit mehr.