Hafenrundfahrt Warnemünde
Rostock-Warnemünde/Mecklenburg-VorpommernNeueste Bewertungen (9 Bewertungen)
Interessant, wenn die „großen Pötte“ auslaufen
Einige der Hafenrundfahrten sind auf die Auslaufzeiten der großen Kreuzfahrtschiffe abgestimmt. Von den Ausflugbooten kann man dann beobachten, wie die „großen Pötte“ aus dem Hafen manövriert werden.
Nette Abwechslung vom Strand
Sicher nicht mit Hamburg zu vergleichen, aber man gewinnt in einer Stunde einen guetn Eindruck von den Anlagen und dem Betrieb am Ufer. Die Gastronomie an Bord ist okay, die Informationen sind sachkundig, aber erschlagen in ihrer Menge vielleicht den einen oder anderen Passgier. Ansonsten ist die Hafenrundfahrt für 10 Euro eine Stunde Entspannung.
Zu Wasser, nicht zu Lande
Wir haben eine Hafenrundfahrt mit der Selene "gewagt" und sind froh es gemacht zu haben. Der Preis ist mit 10 Euro nicht übertrieben. An Bord gibt es Kaffee und Snacks zu normalen Preisen. Die Rundfahrt geht im "alten" Hafenbecken los, am Kreuzfahrtterminal weiter, über die Werften bis hin zum Chemiehafen. Das Land vom Wasser aus zu sehen ist immer wieder ein Erlebnis.
Hafenrundfahrt Warnemünde
Mit einem" Heißen Sanddorn " konnten wir auf der "Käpt'n Braß " das kühle Wetter besser vertragen.Hafenrundfahrt Warnemünde war sehr informativ.
Ein Muss in Warnemünde ist eine Hafenrundfahrt
ein MUSS für alle Warnemünde- Besucher ist eine Hafenrundfahrt. Mein Mann und ich haben für die 1- stündige Hafenrundfahrt 8 Eur pro Person bezahlt, und die sind meiner Meinung nach absolut gerechtfertigt. Unser Kapitän erzählte uns viel Interessantes zum riesigen Hafengelände. Und glänzte mit zusätzlichen Hintergrundinformationen, wie z.B. einem der großen Kreuzfahrt- Riesen, der NCL Flotte, die am Schiffsheck eine Beule hatte. Alles in einem hatte man zu keiner Zeit das Gefühl, als würde der Kapitän einen Standard- Text "runterrattern" und auch für Nicht-Schiff-Begeisterte wie mich war es ein lohnenswertes Abenteuer, was wie gesagt meinees Erachtens bei einem Warnemünde- Urlaub keinesfalls fehlen sollte. An Bord gab es eine Getränke- Karte, man konnte gegen Bezahlung bei nem kühlen "Rostocker" alle Eindrücke auf sich wirken lassen. . .. Das Preis- Leistungsverhältnis beurteile ich als angemessen. Preis- Leistungsverhältnis
Sind Kreuzfahrer in Sicht ... ?
Vom Alten Strom in Warnemünde starten, in der Saison im Prinzip fortlaufend, an mehreren Stellen Ausflugsschiffe zu einstündigen Rundfahrten durch den Rostocker Hafen. Auf Grund der kurzen Fahrzeit wird es auch für kleinere Kinder nicht langweilig, allerdings müssen auch sie bereits zahlen, ab 2 Jahren bereits 4 Euro. Weilt man länger in Warnemünde, ist es empfehlenswert, sich vorab über Anlegetermine von Kreuzfahrtschiffen zu informieren. Die Fahrt wird wesentlich interessanter, wenn diese Riesen der Meere zu bestaunen sind, zumal es zu jedem im Hafen befindlichen Schiff auch immer Informationen gibt.
Rostock-Warnemünde per Schiffsfahrt
Wenn man in Rostock ist sollte man unbedingt den Hafen besichtigen mit Museumsschiffe und eine Hafenrundfahrt machen mit dem Ausflug nach Warnemünde. Die Fahrt kostet 10€ und mit Rückfahrt 14€. Die Schiffe fahren regelmäßig und man kann variabel verschiedene Schiffe für die Fahrt nutzen. Die Dauer von 45-60 min eine Fahrt ist sehenswert, man bekommt alles erklärt und steigt direkt im Hafen Warnemünde aus, wenn man Glück hat sieht man die großen Kreutzfahrtschiffe und Fähren . Warnemünde hat einen sehr schönen Hafen zum bummel und super feinsandigen Strand,
Warnemünde immer eine Reise wert
Wir waren zur Hanse-Sail in Warnemünde. Sagenhaft wieviele Schiffe zu bewundern waren. Das haben wir ausgiebig getan. Am Tag des Auslaufens sind wir mit einem Ausflugsschiff nach Rostock gefahren . Uns kamen alle Schiffe entgegen. Das war das Schönste was wir in den letzten Jahren erlebt hatten. Der einzige Wehmutstropfen waren die Preise. In diesen fünf Tagen verdoppeln sich die sonst angenehmen Preise für Essen und Trinken. 3,20 € für ein Bier ist schon gewaltig. Auch das gleiche Essen von 8,90€ kostete nun 13,50€. Gerade in dieser Zeit sollte man die alten Preise beibehalten. Dann kommen auch mehr Gäste in der überigen Zeit. Nur ein kleiner Wink.
Hafenrundfahrt in Warnemünde
Wir haben im Juli eine Hafenrundfahrt in Warnemünde unternommen, es war zum diesem Zeitpunkt sehr heiß, aber für Getränke und auch Essen wurde an Bord gesorgt! Man kann auch andere Schifffahrten unternommen, die z. B. weiter auf's offene Meer hinausgehen... Und weil es uns so gut gefallen hat, sind wir am Abend zum Auslaufen von zwei riesigen Kreuzfahrtschiffen noch mal mit einem Schiff mitgefahren und haben die Kreuzfahrtschiffe ein Stück begleitet... Ist schon komisch wenn einem wildfremde Menschen zurufen und winken... Es war aber sehr schon, vor allem die Abenddämmerung!