Hahnenkammbahn
Kitzbühel/TirolNeueste Bewertungen (5 Bewertungen)
Dort , wo die Elite abfährt
Tolle Gondelfahrt, super Blick auf die Bergwelt Tirols,Die"Streif" ein super Eindruck für nicht Skifahrer,schöne Wanderung von Berg zu Berg.Bin auch schon mal mit 8ooo Hinterseer-Fans mitgegangen.
Eine Hahnenkammbahn-Fahrt, ein unbedingtes Muss!
Eine Bergfahrt mit einer Gondel auf den Hahnenkamm ist ein Muß sowohl im Winter als auch im Sommer bei einem Kitzbühel-Aufenthalt. Jede Gondel trägt jeweils den Namen eines Siegers eines Hahnenkamm-Rennens. Oben angekommen hat man ein herrliches Panorama rüber zum Kitzbühler Horn, dem majestätischen Kaisergebirge, zur Hohen Salve und in der Ferne -bei klarer Sicht- den Großglockner und den Großvenediger (beide über 3.000m). Diesen Anblick lassen wir uns bei keinem Kitzbühel-Aufenthalt uns entgehen
Ein legendärer Berg
Endlich nach langem Anlauf haben wir es gepackt mit der Hahnenkammbahn nach oben zu fahren. Jedesmal waren wir zur Revision vor dem 15.Juni dort.Doch diesmal haben wir es im Oktober gepackt und wurden nicht enttäuscht. Eine der seltenen Bergbahnen die nicht von der Weltfirma Doppelmayer erstellt wurden. Die Aussicht von oben ist grandios und der Blick reichte bis zum Großglockner. An diesem Tag war der Himmel ringsum wolkenfrei und eine enorme Weitsicht. Das hat man auch an dem vielen Andrang an den Gondeln zur Auffahrt gemerkt. Jede Gondel trägt einen Namen, benannt nach den Skifahrern der vergangenen Jahre und der laufenden Saison. Oben angekommen ein wundervolles Panorama. Am meisten hat glaube ich jeden fasziniert das Starthäuschen zur alljährlichen Weltcupabfahrt. Man kann auch oben schön wandern, oder auch für die Kinder ist in den Sommermonaten eine kleine Spielecke eingerichtet. Montags ist der Frauentag, dienstags der Ü 60 Tag und Freitags der Männertag. Da gibt es 20% Abschlag auf den Preis von 19,20 Euro. Dazu bekommt man die Parkplatzgebühr von Euro 7.00 erlassen. Ein wunderschöner Rundblick rüber zum Kitzbühler Horn, dem majestätischen Kaisergebirge, weiter zur Hohen Salve, bis zum südlichen Blick auf den Großglockner. Ist auf den Tafeln alles angezeigt und man hat keine Langeweile. Ein empfehlenswerter Aussichtsberg mit historischen Sportmomenten.
Ein besonderes Erlebnis an der Streif
Mit der Hahnenkammbahn zur Bergstation und dann ins Starthäuschen der legendären Streif stellen. Hier hat man dann einen Blick in die "Mausefalle" und kann erst einmal ermessen, was die Skirennläufer für eine Leistung bringen. Unabhängig von der Streif, hat man einen wunderschönen Blick auf Kitzbühel und ins Brixental