Hansa Park
Sierksdorf/Schleswig-HolsteinNeueste Bewertungen (43 Bewertungen)
Nichts für Brillenträger
Wenn man hauptsächlich wegen der Achterbahnen kommt und Brillenträger ist - Finger weg! Konsequente Policy in den Fahrgeschäften die Brille abzugeben. Selbst mit einem Brillenband welchen in den USA problemlos akzeptiert wird - war hier nicht zu diskutieren. Selbst auf dem Freefall-Tower. Hätte eine schöne Aussicht gegeben. Und dafür 49€ Eintritt? Nein.
Hansa Park Besuch
wer Achterbahnen liebt oder mit der Familie ein tollen Nachmittag verbringen will ist hier genau richtig. und unbedingt mit Nessie fahren alte aber super!
Vorsicht beim Baracuda-Slide
Ein Park der Freude macht …auch wenn man schon etwas älter (70) . Letzten Donnerstag war ich mit 5 Freunden zusammen 1 Tag im Hansa-Park! Mein Glückwunsch zu diesem schönen und gelungenen Park - in dem ich das letzte mal vor ca. 40 Jahren war. Wir verbrachten alle 6 einen sehr gelungenen Tag bei Ihnen und haben uns rundherum wohlgefühlt. Leider nahm der besondere Tag für mich kein gutes Ende: auf dem Baracuda Slide hob es mich bei einer Welle an und ich „krachte“ förmlich „knallhart“ zurück. Seit dem schlimme Schmerzen in der Steißbeingegend und das lange Sitzen im Auto auf der Rückfahrt ins Rheinland aus dem Urlaub war der blanke Horror! Der heutige Arztbesuch beim Orthopäden gab leider meiner Vermutung recht und Klarheit: … der Steißbeinzipfel ist abgebrochen! Hier hätten in dieser Hinsicht unbedingt Warnschilder/-Hinweise angebracht werden müssen! Ich wollte Sie das unbedingt wissen lassen und in keinster Weise „verklagen“ oder „Schmerzengeld“ einfordern. Jedoch fände ich es schon schön und erwarte es auch irgendwie, wenn Sie mir als Wiedergutmachungs-Geste wenigstens fürs nächste Jahr 2024 für meinen Partner und mich FREIEN EINTRITT zusagen würden!!??!! Herzliche Grüße PS: …obiger Sachverhalt ging auch per Mail an die Verantwortlichen des Hansa-Parks
Guter Freizeitpark im Norden
Ich persönlich fahre gerne in den Hansa Park. Leider gibt es die Glocke nicht mehr, aber es macht jedes mal Spaß dort zu sein. Es ist eben auch um die Ecke. Von klein bis groß für jeden sollte was dabei sein. Am besten man fährt außerhalb der Ferien und Wochenenden werktags dort hin :)
Nie wieder Hansa-Park
In diesen Park gehe ich nie wieder. Werde bei Eintritt von der Polizei durchsucht. Ich hatte noch eine Kleine Menge Cannabis in der Brieftasche. Sie haben mir das weggenommen, mich ewig in irgendwelchen Räumlichkeiten warten lassen. Meine Schwester und ihre Kinder mussten auch warten und haben keine Informationen bekommen.Tolles Sicherheitspersonal! Ich habe nun 2 Jahre Hausverbot und kann meine Jahreskarte nicht nutzen. Die Beamte hat meine kleine Nichte angemeckert, die gar NIX dafür kann. Hansa-Park ihr seit das letzte. Von Nun an gehe ich nurnoch in den Heidepark oder probiere ma das Legoland. Meine Schwester und meine 3 Nichten werden auch keine neue Jahreskarte kaufen. Der Hansa-Park kriegt nie wieder ein gutes Wort von mir. Heidepark war immer besser
Schöner Park, gute Corona-Regeln Überwachung!
Wir waren am 22.07.2020 über die Onlinebuchung gekauft im Hansa Park. Der Park überwacht mit Security vom Einlass mit Gitter und Abstandsregeln bis hin zu den Bahnen und den Geschäften dass die Corona-Regeln konsequent eingehalten werden. Sehr viele Desinfektionsspender und Mitarbeiter die einem desinfiziern wollen gibt es vor Ort und es wird ständig gereinigt, klasse! Was z.Zt. sehr schade ist, fast alle Shows fallen aus. Einige Plätze so wie Fahrgeschäfte dürfen nicht benutzt werden. An den top Achterbahnen wie dem der Schwur des KÄRNAN oder die Katapultstartachterbahn Fluch von Novgorod seht man bis 1. Std an. Mit Maske ist die Stimmung nicht wirklich toll, wenn man in der Hitze lange ansteht und auf den Achterbahnen mit Maske fährt. Nach Corona ist der Park sicherlich interessanter, deshalb empfehlen wir den Hansa Park z.Zt. nur bedingt weiter!
Zu wenig spass für das Geld
Das Preisleistungsverhältnis passt leider nicht zur grösse des Parks. Des Weiteren sehen die dortigen Mitarbeiter sehr unmotiviert und gelangweilt aus. Es ist sehr schade das der park nur noch auf Kommerz setzt. Die jahreskarten erhöhen sich jährlich im Preis, der Park allerdings vergrößert sich nicht, er verkleinert sich und die Attraktionen haben immer öfter Mängel die zu Ausfällen führen. Trotz alle dem sind wir Besitzer von jahreskarten allerdings werden wir wohl auf den Heide Park umsteigen um mehrbspass und Vielseitigkeit zu erleben
Toller Tag im Freizeitpark
Ein Toller Reisetipp! Ich bin im Sommer da gewesen und es war wirklich gut gefüllt, aber die Mitarbeiter waren alle voller motiavtion dabei! Auch die Corona Regeln wurden gut beachtet, sowohl die Mitarbeiter als auch die Security des Parks haben sowohl am eingang als auch in der Q-Line der Achterbahnen darauf geachtet, dass der Abstand eingehalten und der Mund-Nasen-Schutz getragen wird. Die Wartezeiten hatten sie gut unter kontrolle aufgrund der vollbesetzten Züge. Auch das Preis-Leistungs-Verhältnis ist super, leider konnten wir in dieser Saison den leckeren nud geliebten Saloon in der Westernstadt nicht besuchen aufgrund der Corona-Bestimmungen. Es wurden aber ebenso leckere Alternativen angeboten. Lediglich die Pizzaria konnte vom Preis-Leistungs-Verhältnis nicht überzeugen, Pasta für 10€ von denen ein 8 jähirger satt wird ist natürlich für einen Erwachsenen bisschen bitter. Ansonsten tolles angebot von Attraktionen für groß und klein! Bei gutem wetter noch besser, da man dann auch die volle experience der Wasserbahnen erfahren darf. Besuche den Park auf jeden fall in der kommenden Saison wieder!
Hansa Park - zu lange Wartezeiten, Park ist leer
Wir waren das erste mal im Hansa Park und ich musste festgestellen, dass die Wartezeiten zu lang und nicht ausreichend Bahnen auf den Attraktionen fuhren. Teilweise halbleere Sitze wo ich mich echt gefragt habe „wieso“???? Kann man das nicht so koordinieren, dass jeder Sitz ausgelastet ist mit „single Ridern“??? Sowas kenne ich aus dem Europa Park überhaupt nicht! Auch das man bei den kleinen Bahnen seine Tasche bzw. Rucksack nicht mitnehmen durfte, war etwas übertrieben. Auch die Sicherheit in den Fahrgeschäften hat mich etwas verwundert, Kärnan war nur mit einer Sicherung am Becken, andere weniger schlimme Bahnen mit einer Komplett-Sicherung ausgestattet. Die Logik hat mit hier gefehlt. Schade fand ich auch, dass es keine Abendkarten gab ab 15 oder 16 Uhr. Meiner Meinung nach hat der Park zu spät die Attraktionen aufgemacht und zu früh wieder geschlossen und das im Sommer, echt sinnlos. Dafür waren die Preise für das Essen und Getränke echt fair!!! Im Grossen und Ganzen ist es ein schöner kleiner Freizeitpark mit überwältigender Aussicht auf die schöne Ostsee.
Toller Familienpark, auch für die ganz kleinen
Wir sind langjährige Besucher des Hansa Parks, waren diesmal jedoch das erste Mal mit unserem Sohn (1 Jahr) dort und können es nur weiterempfehlen. Wir haben den Tag mit einem reichhaltigen Frühstück im Restaurant Weltumsegler begonnen. Das Frühstück im Hansa Park hat ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, die Frühstückszusammstellung nach den verschiedenen Angeboten ist allerdings nicht ganz einfach, da nicht immer deutlich ausgeschrieben ist, was jetzt normaler Belag und was "Deluxe" Belag ist. Im Restaurant gibt es einen kleinen Spielbereich, Hochstühle stehen auch bereit, allerdings hatten wir das Pech, dass es nur noch Stühle ohne Rausfallschutz gab, in dem unser Sohn eigentlich noch nicht sitzten sollte. Beim durchzählen haben wir festgestellt, dass es im Verglech zu den Stühlen ohne Rausfallschutz relativ wenig Stühle mit Rausfallschutz gibt. Für unseren Sohn gab es viele verschiedene Attarktionen, die er auch nutzen konnte, besonders das historische Karussel und das Kiddy Camp (Indoorspielplatz) haben ihm besonders viel spaß gemacht. Da im Kiddy Camp alles weitesgehend gepolstert ist, hatten wir kein Problem, ihn "frei" rumlaufen zu lassen. Zwei Minuspunkte im Kiddy Camp, die Attraktion "Super Truck" übertifft mit der Lautstärke wirklich alles und ist dadurch doch sehr störend, außerdem befindet sich direkt vor dem Eingang des Kiddy Camps ein Raucherbereich, sodass man erstmal durch eine Rauchwand muss, um das Kiddy Camp überhaupt zu betreten. Aufgrund der noch frischen Wetterlage haben wir alle wasserlastigen Attratktionen ausgelassen, wir haben uns aber trotzdem sehr gut beschäftigen können. Für Familien mit kleinen Kindern bietet der Hansa Park eine "Baby Switch"-Karte an, damit sich nur ein Elternteil anstellen muss und der andere Elternteil nach dem Wechsel nur noch zum Eingang muss und direkt dran kommt. Diese Karte gibt es bei der Attratktion "Schwur des Kernan" leider nicht, obwohl das an diesem Tag die einzige Bahn war, bei der man anstehen musste. Im ganzen Park stehen wirklich gut ausgestattete und gepflegte Wickeltische in seperaten Räumlichkeiten zur Verfügung. An fast jedem Gastronomiestand kann man auch Babynahrung erwärmen lassen. Die Gastronomie im Hansa Park ist im Vergleich zu anderen Parks günstig, allerdings ist auch an nicht so vollen Tagen mit Wartezeit zu rechnen, da das Zeitmanagement in den meisten Gastronomieangeboten nicht ideal ist. Der Hansa Park beginnt nach und nach die einzelnen Themenwelten auf die Hanse bzw. ähnliche Themen umzusticken, daher hat man im Moment das Gefühl in einem unstruktiurierten Themen Misch Masch zu sein, wir denken aber, dass sich dies ändern wird, wenn alles nach den Plänen des Hansa Parks angepasst wurde. Alles in allem können wir den Hansa Park für Familien mit Kindern bzw. und Leute die es auch etwas ruhiger angehen möchten sehr empfehlen. Richtige Adrenalinjunkies kommen wahrscheinlich nicht ganz auf ihre Kosten, da es mit dem Schwur des Kernan und dem Flúch von Novgerod nur zwei "große" Coaster gibt.