Harzköhlerei Stemberghaus

Hasselfelde/Sachsen-Anhalt

Neueste Bewertungen (11 Bewertungen)

Juni 2024

Schlechter Service mit zu hohen Preisen fürs Essen

1,0 / 6

Wenn man bedenkt, dass ich schon als kleines Kind mit meinen Eltern dort war und auch später dann mit meinen Kindern……. ist das, was dort jetzt geboten wird eine regelrechte Katastrophe. Eigentlich ist die Erbsensuppe das, womit alles angefangen hat- neben der Holzkohle- . Aber heute ist die Erbsensuppe lieblos, mit TK-Gemüse, viel Salz, Lorbeer und Piment kein Geheimtipp mehr. Einfach schrecklich. Das Museum kann ich empfehlen; ansonsten einfach weiterfahren, es gibt überall in der Umgebung Imbisse oder Gaststätten.

Ralf(71+)
April 2024

Sehenswert !

6,0 / 6

Eine Köhlerei mit Museum,Köhlerladen goßen Restaurant so wie Freisitz ,dass Objekt ist leider nur mit den Auto+Bus ansteuerbar.Das Restaurant bietet gute Speisen und Getränke an.Es ist nicht weit von der Rappbodetalsperre entfernt,dass Parken ist hier kostenlos.Am Wochenend ist es hier gut besucht.Adresse: Stemberghaus 1, 38899 Hasselfelde es ist die ganze Woche von11:00-17:00 Uhr geöffnet Telefon: 039459 72254 E-Mail: stemberghaus @ harzkoehlerei. de.

Alte Köhlerhütte
Alte Köhlerhütte
von Ralf • April 2024
Die Eintrittskasse
Die Eintrittskasse
von Ralf • April 2024
Holzfigur
Holzfigur
von Ralf • April 2024
Der Eingang
Der Eingang
von Ralf • April 2024
Zum Relaxen
Zum Relaxen
von Ralf • April 2024
Das Restaurant
Mehr Bilder(8)
Marin
Dezember 2023

Besuch im Semberghaus

1,0 / 6

Wir waren heute im Stemberghaus zum Mittagessen,leider waren wir sehr enttäuscht.Wir hatten uns Wildgulasch bestellt und haben das Fleisch auf dem Teller gesucht 2 kleine Klöße, so groß wie Tischtennisbälle sowie ein Haar im Essen .Nicht mehr zu empfehlen Preis Leistungsverhältnis absolut inakzeptabel

Jens
Januar 2023

Schlecht

1,0 / 6

Extrem verschlechtert !!! Wir waren sehr oft mit den moppets und auch der Familie da. Bedienung war echt top, leider DAMALS !!! Heute gibt es KEINE Bedienung mehr, bei der Bestellung am Tresen sehr unhöflich. Bei Fragen: können Sie nicht lesen, steht doch nicht auf der Karte:-((((. Die Schmorwurst war blass und innen kalt. Unsere Tisch war schmutzig. Die Geschirrrückgabe wie im Mittelalter, siehe Bild. Echt traurig, dann noch sehr teuer. Passt NICHTS mehr !!!! Müll steht offen und riecht unangenehm um nicht stinkt zu schreiben !!!!!

Silke
Mai 2020

Gastronomie ohne Herz

1,0 / 6

Das 2. mall dort und wieder voll enttäuscht. Beim 1x überfordertes Chaos, gestern am 23.5. Wollten wir ausgiebig Essen gehen, aber sie haben es nicht nötig. Gab nur Mini Imbiss. So ging es vielen anderen Gästen auch.

Dieter
Juli 2019

20

3,0 / 6

seit längerer zeit mal wieder einen trip in den harz gemacht und natürlich wie früher sehr halt bei den köhlern gemacht um an den kleinen hütten das kleine aber gute angebot anspeisen zu geniiessen.jetzt steht aber eine grosse schmucke hütte dort.voller erwartungen haben wir auf den rustikalen bänken platz genommen.aber dann war unsere entäuschung gross.sicher kann man bei den preisen kein gormet angebot erwarten .aber das was angeboten wird sollte mit entsprechender qualität angeboten werden unsere sogenannten bratkartoffeln schwammen in oel ,der leberkäse nicht frisch gebraten ,das spiegelei hat wenigstens wie eines ausgesehen,alles lieblos auf einen viel zu kleinen teller angerichtet macht es in zukunft besser denkt an euren guten ruf

Rolf(71+)
Mai 2016

Ganz toll gemachtes Freilichtmuseum

6,0 / 6

Wir waren im Mai 2016 im Harz im Urlaub und besuchten unter anderem das Köhlereimuseum Stemberg bei Hasselfelde im Ostharz. Eine sehr übersichtliche, interessante und informative Anlage für solche Leute, die zwar von der Köhlerei schon mal etwas gehört haben, aber bisher nichts Genaues davon wussten! Wir hatten uns im Köhlerladen einen Sack "Harzer Buchenholzkohle" gekauft, die hier in der Köhlerei hergestellt wird - zum Grillen echte Klasse! Etwas besseres hatten wir noch nicht. Sehr einladend auch die Köhlerhütte mit ihrer gemütlichen Gastlichkeit und Harzer Kultur am offenen Kamin und natürlich schmackhaften Speisen.

Ganz toll gemachtes Freilichtmuseum
Ganz toll gemachtes Freilichtmuseum
von Rolf • Mai 2016
Stefanie
Juni 2015

Gutes Essen, für Familien viel zu erleben

5,0 / 6

Wir waren einige Tage im Harz und besuchten unter anderem die Tegion um die Talsperre und waren auch bei Harzdrenalin. Mittags machten wir halt in der Harzköhlerei. Interessant und in toller Natur gelegen könnten wir unseren Kindern die Tradition der Holzkohle Herstellung zeigen. Die Ziegen im Streichelzoo waren der Mittelpunkt für unsere Kids. Gegessen haben wir dann in der urigen Köhlerhütte und fanden gutes harztypisches Essen vor. Als wir führen kam ein Reisebus der die begrenzten Parkplätze reduzierte. Die Preise sind für eine Urlaubsregion und den aufwendigen Holzbau eher günstig gewesen.

SonnenUrlauBärin
Mai 2013

Stemberghaus Harzköhlerei

1,0 / 6

Voller Erwartung fuhren wir heute nach langer Zeit wieder mal zur Harzköhlerei Stemberghaus um uns dort die altbekannte und immer schmackhafte Erbsensuppe zu gönnen. Nachdem wir den Prunkbau betraten, erschreckten wir an der Preistafel....2,90€ für eine Erbsensuppe-ooookay ist zu verkraften, aber dann 4,60 € für eine Erbsensuppe MIT Würstchen zu verlangen ist in meinen Augen Wucher,wenn man bedenkt das die Suppe hier früher günstiger war. Wir entschieden uns dann für eine Suppe ohne Wurst und bekamen einen lieblos gefüllten Teller und freuten uns nun trotzdessen auf unsere Suppe. Nach dem ersten Löffel hätte ich am liebsten die Suppe zurückgegeben...Mehlklümpchen und Tiefkühl-Mischgemüse zeigten mir das die Suppe "selbstgemacht" war, vielleicht lag es auch an der angebrannten Note. Das nächste mal nehmen wir lieber den Umweg nach Drei Annen Hohne in Kauf und essen bei Kukies...

Uwe(66-70)
April 2013

Harzköhlerei Stemberghaus

1,0 / 6
Hilfreich (1)

Die Köhlerhütte bei Hasselfelde ,Harzköhlerei Stemberghaus, suchten wir oft auf, da es dort immer schmackhafte und optisch ansprechende Speisen gab. Im April 2013 war ich erstmalig seit dem Neubau der Finnhütte dort und bemerkte eine große Veränderung in der Kochkunst. Die früher pikante Erbsensuppe bestand aus Mischgemüse. Mischgemüse zum Schweineschnitzel zubereitet schmeckt ja, aber aus der Dose mit etwas Mehl und Wasser angerührt und als Erbsensuppe verkauft, war für mich eine Frechheit. Bei diesem Rezept dürfen Sie im Stemberghaus nicht mehr eine deftige Suppe erwarten. Liegt etwa ein harter Sparkurs durch den Neubau der Finnhütte vor. Uns war nach dem gastronomischen Erlebnis wirklich schlecht.

12
1 von 2