Hauptbahnhof Erfurt

Erfurt/Thüringen

Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)

Enelore(66-70)
August 2024

Bahnhof mit diversen unterschiedlichen Geschäften

5,0 / 6

Der Hauptbahnhof von Erfurt befindet sich beim Willy-Brandt-Platz. Man findet in dem durchaus schönen Gebäude diverse Geschäfte wie z.B. Restaurants, Bäcker, Café, Metzger, Apotheke, Friseur, Bank, Buch- und Zeitschriftenhandel usw., aber auch DB-Information und DB-Reisezentrum und so manches andere mehr. Wenn man genügend Zeit hat, so sollte man nach meiner Meinung auch einmal das Bahnhofsgebäude verlassen und auf den Willy-Brandt-Platz gehen, wo man u.a. einen guten Blick zum Bahnhofsgebäude und zum ehemaligen Bahnhofshotel mit der Aufschrift „WILLY BRANDT ANS FENSTER“.

Harro(66-70)
Juli 2024

Mit dem Deutschland-Ticket über Erfurt nach Berlin

5,0 / 6

Bei unserer Fahrt mit der Bahn nach Berlin (mit dem Deutschland-Ticket) mussten wir in Erfurt umsteigen und hatten somit etwas Aufenthalt am Hauptbahnhof von Erfurt. Der weitläufige Hauptbahnhof von Erfurt wird auch als Einkaufsbahnhof bezeichnet, da es hier diverse Geschäfte gibt, die teilweise auch ein Essensangebot haben. Da wir genügend Zeit hatten, konnten wir im Bahnhof auch etwas essen und auch raus auf den Willy-Brandt-Platz gehen und dort einen Kaffee trinken. Vom Willy-Brandt-Platz aus hat man einen guten Blick u.a. auf das Gebäude des Erfurter Bahnhofs.

Empfangsgebäude vom Erfurter Hauptbahnhof
Empfangsgebäude vom Erfurter Hauptbahnhof
von Harro • Juli 2024
Empfangsgebäude vom Erfurter Hauptbahnhof
Empfangsgebäude vom Erfurter Hauptbahnhof
von Harro • Juli 2024
Enelore(66-70)
April 2024

Der Einkaufsbahnhof Erfurt Hbf

5,0 / 6

Der Erfurter Hauptbahnhof ist einer der wichtigsten Knotenpunkte im Schienenverkehr von Deutschland. Ein erster Bahnhof in Erfurt wurde 1847 eröffnet, der jedoch bald nicht mehr ausreichend war. So wurde neben dem damaligen Bahnhof bereits 1887 ein neuer Bahnhof errichtet, der 1893 fertiggestellt wurde. Mit diversen Veränderungen ist dies noch der heutige Bahnhof von Erfurt. Der Erfurter Bahnhof wird auch als Einkaufsbahnhof geführt. Man findet hier viele Geschäfte mit unterschiedlichen Angeboten, darunter mehrere Bäckereien und Imbissständen. Aber auch architektonisch gibt der Erfurter Bahnhof einiges her, besonders vom Willy-Brandt-Platz aus, der sich direkt vor dem Bahnhof befindet.

Im Hauptbahnhof von Erfurt
Im Hauptbahnhof von Erfurt
von Enelore • April 2024
Der Hauptbahnhof von Erfurt (Einkaufsbahnhof)
Der Hauptbahnhof von Erfurt (Einkaufsbahnhof)
von Enelore • April 2024
Harro(66-70)
April 2024

Verkehrsknotenpunkt im Süden der Altstadt

5,0 / 6

Der Hauptbahnhof von Erfurt befindet sich am südlichen Rand von der Altstadt, ca. 1 km südlich vom Fischmarkt / Rathaus bzw. ca. 0,5 km südlich vom Anger. Vor dem Bahnhof befindet sich der bekannte Willy-Brandt-Platz. Es lohnt sich nach meiner Meinung unbedingt, dass man sich das Bahnhofsgebäude auch einmal vom Willy-Brandt-Platz aus anschaut. Vom Bahnhof aus verkehrt auch die Trambahn (mit der Trambahn-Linie 2, 3 und 6 kommt man vom Bahnhof aus in wenigen Minuten zum Fischmarkt / Rathaus und weiter zum Domplatz) Die Geschichte des Erfurter Bahnhofs reicht bis in das Jahr 1846 zurück, als mit dem Bau eines ersten Erfurter Bahnhofs begonnen wurde, der am 1.4.1847 eröffnet wurde. Dieser Bahnhof wurde aber schnell zu klein und so wurde zwischen 1887 und 1893 in unmittelbarer Nähe ein neuer Bahnhof errichtet. Dieser Bahnhof ist trotz diverser Umbauarbeiten und Erweiterungen im Prinzip noch mehr oder weniger der heutige Bahnhof.

Blick vom Willy-Brandt-Platz zum Bahnhofsgebäude
Blick vom Willy-Brandt-Platz zum Bahnhofsgebäude
von Harro • April 2024
Blick vom Willy-Brandt-Platz zum Bahnhofsgebäude
Blick vom Willy-Brandt-Platz zum Bahnhofsgebäude
von Harro • April 2024