Hauptmarkt Nürnberg

Nürnberg/Bayern

Neueste Bewertungen (11 Bewertungen)

Enelore(66-70)
Juli 2024

Täglich von Montag-Freitag Markt (außer Feiertag)

5,0 / 6

Der Hauptmarkt von Nürnberg, auf dem von Montag bis Samstag (außer an Feiertagen) der Markt abgehalten wird, befindet sich in der Sebalder Altstadt, zwischen der Pegnitz und dem Alten Rathaus. Es ist einer der wichtigsten Plätze von Nürnberg. Hier findet man u.a. die Frauenkirche und den schönen Brunnen. Ein Spaziergang über den Hauptmarkt sollte zu einem Nürnberg-Besuch dazugehören. Auf dem Hauptmarkt wird auch der berühmte, weit über Nürnberg hinaus bekannte Christkindlesmarkt abgehalten.

Schöner Brunnen und Frauenkirche am Hauptmarkt
Schöner Brunnen und Frauenkirche am Hauptmarkt
von Enelore • Juli 2024
Die Frauenkirche auf dem Hauptmarkt
Die Frauenkirche auf dem Hauptmarkt
von Enelore • Juli 2024
Der Schöne Brunnen auf dem Hauptmarkt
Der Schöne Brunnen auf dem Hauptmarkt
von Enelore • Juli 2024
Werner(71+)
Oktober 2023

Bedeutender Platz in Nürnberg

5,0 / 6

Mit den beiden Wahrzeichen Frauenkirche und Schöner Brunnen zählt dieser Marktplatz zu den bedeutendsten Plätzen in Nürnberg.

Hauptmarkt Nürnberg
Hauptmarkt Nürnberg
von Werner • Oktober 2023
Hauptmarkt Nürnberg
Hauptmarkt Nürnberg
von Werner • Oktober 2023
Hauptmarkt Nürnberg
Hauptmarkt Nürnberg
von Werner • Oktober 2023
Hauptmarkt Nürnberg
Hauptmarkt Nürnberg
von Werner • Oktober 2023
Harro(66-70)
Oktober 2023

Ein Spaziergang über den Hauptmarkt muss sein

6,0 / 6

Wenn wir in Nürnberg sind, so gehört für uns ein Spaziergang über den Hauptmarkt von Nürnberg dazu. Der Hauptmarkt von Nürnberg ist der zentraler Platz in der Altstadt von Nürnberg und er ist ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Touristen. Er befindet sich in der Sebalder Altstadt, nördlich der Pegnitz. Hier finden das ganze Jahr über verschiedene Märkte, Veranstaltungen und Festlichkeiten statt, so auch der Nürnberger Christkindlesmarkt, der weit über Nürnberg hinaus bekannt ist. Das Wahrzeichen des Hauptmarkts ist der reich verzierte Schöne Brunnen mit seinen zahlreichen Figuren am Brunnenturm. Der Schöne Brunnen befindet sich an der nordwestlichen Ecke vom Hauptmarkt. Aber der Schöne Brunnen ist nicht nur das Wahrzeichen am Hauptmarkt, sondern er ist eines der Wahrzeichen von Nürnberg. Das zweite Wahrzeichen am Hauptmarkt ist die Frauenkirche mit ihrer reichlichen Ausstattung. Und nicht vergessen sollte man den Wochenmarkt, der von Montag bis Samstag jeweils von 7:00 bis 20:00 Uhr auf dem Hauptmarkt stattfindet. Wenn andere Veranstaltungen auf dem Hauptmarkt stattfinden (wie z.B. der Christkindlesmarkt, wird der Wochenmarkt in die Fußgängerzone verlegt. (Angaben Stand Oktober 2023, Änderungen sind möglich)

Wochenmarkt vor der Frauenkirche am Hauptmarkt
Wochenmarkt vor der Frauenkirche am Hauptmarkt
von Harro • Oktober 2023
Wochenmarkt auf dem Nürnberger Hauptmarkt
Wochenmarkt auf dem Nürnberger Hauptmarkt
von Harro • Oktober 2023
Wochenmarkt auf dem Nürnberger Hauptmarkt
Wochenmarkt auf dem Nürnberger Hauptmarkt
von Harro • Oktober 2023
Wochenmarkt auf dem Nürnberger Hauptmarkt
Wochenmarkt auf dem Nürnberger Hauptmarkt
von Harro • Oktober 2023
Der Schöne Brunnen auf dem Nürnberg Hauptmarkt
Der Schöne Brunnen auf dem Nürnberg Hauptmarkt
von Harro • Oktober 2023
Nelli
September 2023

Schöner Marktplatz mit Läden und Wochenmarkt

6,0 / 6

Wunderschön. Heute gab es sogar Markt. Der Schöne Brunnen steht auch da. Es gab auch eine Hochzeit , da auch das Rathaus direkt da steht. Schöne Fachwerkhäuser und eine Kirche, viele Läden, sehr belebt.

Enelore(66-70)
Juni 2022

Der bekannteste Platz von Nürnberg

6,0 / 6

Der Hauptmarkt, das ist DER Platz in Nürnberg. Es ist der bekannteste Platz und der am meist besuchte Platz der Nürnberger Altstadt. Ein Bummel über den Hauptmarkt sollte zu einem Besuch von Nürnberg unbedingt dazugehören. Besonders sehenswert ist der Schöne Brunnen im nordwestlichen Bereich vom Hauptmarkt und die Frauenkirche am nordöstlichen Rand vom Hauptmarkt (vom Balkon der Frauenkirche eröffnet das Nürnberger Christkindl den bekannten Nürnberger Christkindlesmarkt, der zwischen Ende November und Heiligabend auf dem Hauptmarkt abgehalten wird).

Hauptmarkt in Nürnberg mit der Frauenkirche
Hauptmarkt in Nürnberg mit der Frauenkirche
von Enelore • Juni 2022
Hauptmarkt in Nürnberg mit dem Schönen Brunnen
Hauptmarkt in Nürnberg mit dem Schönen Brunnen
von Enelore • Juni 2022
Harro(66-70)
Juni 2022

Hauptmarkt mit Schönem Brunnen und Frauenkirche

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Nürnberg hat insgesamt 11 Wochenmärkte. Einer davon findet werktags von Montag bis Samstag auf dem Hauptmarkt statt (also nicht an Feiertagen). Die „Kernöffnungszeiten“ liegen zwischen 9:00 und 18:00, jedoch können die einzelnen Verkaufsstände auch von dieser Kernzeit abweichend geöffnet sein. Auf dem Hauptmarkt findet auch der berühmte Nürnberger Christkindlesmarkt statt. Wenn der Hauptmarkt durch den Christkindlesmarkt oder durch andere Veranstaltungen belegt ist, findet der Wochenmarkt in den Straßen der umliegenden Fußgängerzone statt. Am Hauptmarkt stehen mit der Frauenkirche und dem Schönen Brunnen zwei Wahrzeichen Nürnbergs. Ein Spaziergang über den Hauptmarkt gehört für mich zu Nürnberg dazu.

Die Frauenkirche am Hauptmarkt von Nürnberg
Die Frauenkirche am Hauptmarkt von Nürnberg
von Harro • Juni 2022
Der Schöne Brunnen am Hauptmarkt von Nürnberg
Der Schöne Brunnen am Hauptmarkt von Nürnberg
von Harro • Juni 2022
Der Schöne Brunnen am Hauptmarkt von Nürnberg
Der Schöne Brunnen am Hauptmarkt von Nürnberg
von Harro • Juni 2022
Klaus
Januar 2020

Hauptmarkt

5,0 / 6

Der Hauptmarkt liegt mitten im Herzen der Altstadt. Die ältesten Bauten auf diesem Platz sind der Schöne Brunnen und die Frauenkirche. Unter der Woche findet hier der Marktfrauentag statt. Bekannt sind auch der Christkindlmarkt und der größte Trödelmarkt Deutschlands der Trempelmarkt.

Enelore(66-70)
Juni 2019

Der Marktplatz, zwischen Hauptbahnhof und Burg

6,0 / 6

Der Hauptmarkt von Nürnberg befindet sich ca. 1 km nördlich vom Nürnberger Hauptbahnhof. Der Fußweg führt vom Hauptbahnhof über Bahnhofsplatz, Königstor, Königstraße (vorbei an der Mauthalle, Lorenzkirche, Tugendbrunnen usw.), Museumsbrücke und Plobenhofstraße zum Hauptmarkt (ab Königstraße, Höhe Mauthalle, ist es eine Fußgängerzone). Vom Hauptmarkt sind es bis zur Burg nochmals ca. 500 Meter. Werktags findet auf dem ca. 5.000 qm großem Hauptmarkt der Wochenmarkt statt (wenn der Platz durch andere Veranstaltungen belegt ist, wird der Wochenmarkt in die angrenzende Fußgängerzone verlegt). Am bekanntesten ist der Hauptmarkt jedoch durch den Nürnberger Christkindlesmarkt, dem Weihnachtsmarkt von Nürnberg, der hier jedes Jahr abgehalten wird und viele Besucher anlockt. Im Zweiten Weltkrieg wurde der Hauptmarkt stark zerstört. Der Wiederaufbau nach dem Krieg erfolgte überwiegend in einer vereinfachten Form, jedoch wurden zum Glück die katholische Frauenkirche und der Schöne Brunnen wieder rekonstruiert und gehören mit zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten Nürnbergs.

Am Hauptmarkt von Nürnberg
Am Hauptmarkt von Nürnberg
von Enelore • Juni 2019
Am Hauptmarkt von Nürnberg
Am Hauptmarkt von Nürnberg
von Enelore • Juni 2019
Am Hauptmarkt von Nürnberg
Am Hauptmarkt von Nürnberg
von Enelore • Juni 2019
Am Hauptmarkt von Nürnberg
Am Hauptmarkt von Nürnberg
von Enelore • Juni 2019
Am Hauptmarkt von Nürnberg
Am Hauptmarkt von Nürnberg
von Enelore • Juni 2019
Am Hauptmarkt von Nürnberg
Mehr Bilder(3)
Harro(66-70)
Mai 2018

Wichtigster Platz der Altstadt

6,0 / 6

Der Hauptmarkt von Nürnberg ist DER Platz in der Altstadt. Hier wird von Montag bis Samstag der werktägliche Markt abgehalten (bis auf Feiertagen, da der Markt an Feiertagen ausfällt). Am Hauptmarkt findet man interessante Bauwerke wie z.B. die Frauenkirche (oder Stadtpfarrkirche Unserer Lieben Frau), die Sankt Sebaldus Kirche, das Rathaus usw. Auf dem Platz befindet sich der auffällige, 19 Meter hohe „Schöne Brunnen“, der seinem Namen Ehre macht. Im Gitter, welches den Brunnen umgibt, ist ein Messingring eingearbeitet. Viele sagen, dass wer an diesem Messingring dreht, Glück haben soll. Es gibt aber an der gegenüber liegenden Seite des Brunnens auch einen Eisenring. Von vielen wird dieser Eisenring als der echte Glücksbringer angesehen. Meine Empfehlung: wer Glück sucht, sollte zur Sicherheit halt an beiden Ringen drehen. Der Hauptmarkt ist der Ort, an dem der berühmte jährliche Nürnberger Christkindlesmarkt abgehalten wird (die Eröffnung des Christkindlesmarktes erfolgt durch das Nürnberger Christkind vom Balkon der Frauenkirche aus). Auch in der Nacht sieht der Hauptmarkt sehr gut aus, sind doch die Gebäude ringsum beleuchtet und de Schöne Brunnen angestrahlt ist.

Am Hauptmarkt Vor der Frauenkirche bei Nacht
Am Hauptmarkt Vor der Frauenkirche bei Nacht
von Harro • Mai 2018
Blick auf den Hauptmarkt bei Nacht
Blick auf den Hauptmarkt bei Nacht
von Harro • Mai 2018
Der Hauptmarkt mit Schönem Brunnen bei Nacht
Der Hauptmarkt mit Schönem Brunnen bei Nacht
von Harro • Mai 2018
Der Hauptmarkt mit Frauenkirche bei Nacht
Der Hauptmarkt mit Frauenkirche bei Nacht
von Harro • Mai 2018
Der Hauptmarkt bei Nacht
Der Hauptmarkt bei Nacht
von Harro • Mai 2018
Snake Plissken(56-60)
April 2018

Nürnberger Hauptmarkt

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Der Nürnberger Marktplatz auch Hauptmarkt genannt zählt zu den Adressen überhaupt. Gute 5.000qm bietet der Platz an. Hier ist der berühmte Weihnachtsmarkt zu finden, Oster- und Bauernmärkte, viele Veranstaltungen der Stadt selbst. Berühmt wurde der Platz nicht nur von seinen Gebäude die den Markt umgibt, auch die berühmte Marktfrau Gunda Herbst ging dort in die Nürnberger Geschichte mit ein, was sie angestellt hat ist nachzulesen in Franken-Wiki. . Adresse: Hauptmarkt 90403 Nürnberg, Deutschland . Telefon: +49 911 206560

Der gute Lebkuchen Laden
Der gute Lebkuchen Laden
von Snake Plissken • April 2018
Richtung Frauenkirche
Richtung Frauenkirche
von Snake Plissken • April 2018
Der Markt im Blick
Der Markt im Blick
von Snake Plissken • April 2018
12
1 von 2