Haus der Natur

Salzburg/Salzburger Land

Neueste Bewertungen (20 Bewertungen)

Klaus
Januar 2020

Ein Museum, welches man gesehen haben muss

6,0 / 6

Ein Museum, welches man gesehen haben muss. Schon am Eingang kommt man in die Saurier Welt, mit einem Tyrannosaururex. Weiter geht es ins Universum, man erfährt viel über unser Sonnensystem oder über die Raumfahrt. Stockwerk für Stockwerk geht es so weiter. Ein Aquarium mit der vielfältigen Unterwasserwelt. Abenteuer Mensch, wie funktioniert er. Von der Arktis, über den tropischen Regenwald, weiter zur Tiefsee, hier kann man alles bestaunen und ist sehr nah dabei. Auf jedem Stockwerk gibt es auch noch ein Science Center. Hier kann man Technik begreifen und erleben.

Jörn
September 2017

Eine Reise durch Arktis, Regenwald und Weltraum

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Das „Haus der Natur“ liegt am linken Salzachufer und bietet als Technik- und Naturmuseum auf fünf Ebenen und 7000 Quadratmetern Ausstellungsfläche eine erschlagende Vielfalt: Begrüßt von lebensgroßen Dinosauriernachbildungen geht es in das Aquarium mit tropischen Korallenriffen und weiter an riesigen und sehr beeindruckenden Dioramen durch Tibet. Im 1. Stockwerk wartet die Geologie mit tausenden Mineralien und fossilen Funden, während in der nächsten Etage im sehenswerten Reptilienzoo Kobras, Schildkröten und Echsen über und unter Wasser beobachtet werden können. In diesem Stockwerk wird außerdem die Tierwelt Europas vorgestellt und der „Lebensraum Salzach“ beleuchtet. Weitere Ausstellungsthemen sind nach Kontinenten geordnet und unter dem Dach gibt es noch eine sehr anschauliche „Reise in den menschlichen Körper“, die Abteilung für „Meer und Tiefsee“, sowie Insekten und Haustiere. Während man im Haupthaus in erster Linie staunt und „konsumiert“, korrespondiert auf jeder Ebene noch ein „Science-Center“ im Nebengebäude, in dem man an 80 Stationen nach Herzenslust experimentieren kann, mit Turbinen Strom erzeugt, Musik „erfühlt“ oder auf einem Skisprungsimulator abhebt. Mich hat der Besuch des „Haus der Natur“ nachhaltig beeindruckt und als Zeitansatz sollte man für den orientierenden Rundgang mindestens 3-4 Stunden einplanen - mit der „Salzburg-Card“ ist der Eintritt übrigens kostenlos.

Eingang zum Haus der Natur
Eingang zum Haus der Natur
von Jörn • September 2017
Shop im Haus der Natur
Shop im Haus der Natur
von Jörn • September 2017
Im Terrarium des "Haus der Natur"
Im Terrarium des "Haus der Natur"
von Jörn • September 2017
Im Terrarium des "Haus der Natur"
Im Terrarium des "Haus der Natur"
von Jörn • September 2017
Im Terrarium des "Haus der Natur"
Im Terrarium des "Haus der Natur"
von Jörn • September 2017
Im Terrarium des "Haus der Natur"
Mehr Bilder(15)
Anja
Juni 2017

Super Ausflugsziel

6,0 / 6

Sehr informatif für jung und alt

Gerald
November 2014

Flair vergangener Jahrzehnte

4,0 / 6

Aufmachung erinnert stark an Museen der 50er bis 70er Jahre. Vor allem die vielen verschiedenen Dioramen, Modelle und akustische Erklärungen strahlen einen etwas naiven Charme der Vergangenheit aus. Aber genau das ist durchaus reizvoll. Originell finde ich die Abteilung "Kryptozoologie" - mit "echtem" NASOBEM!!! ;-) Trotzdem sehenswert!

Birgit
Mai 2013

Sehr interessantes und lohnenswertes Museum

6,0 / 6

Informativ - Kinderaugen werden groß

Stephanie
Mai 2013

Lieblos gemacht

2,0 / 6

wir waren schon in vielen Naturkundemuseen. aber wir waren noch nie so enttäuscht. Die Präparate und Nachbildungen waren schlecht und sahen teilweise sehr unrealistisch aus, manchmal hing sogar ein Auge raus. in vielen Bereichen hatten wir das Gefühl, dass das Licht vergessen wurde, einzuschalten, bzw man Geld sparen muss. Es war einfach zu dunkel, z.B. bei der Bärenhöhle. Das Haus ist recht groß, der Aufbau an sich ist ok. Man könnte viel daraus machen.. Überraschend groß war die Anzahl und die Größe der Schlangen.

Alexander
Mai 2012

Jedesmal aufs neue interessant

5,0 / 6

Das Haus der Natur ist ein idealer Ausflugs-Tip wenn das Wetter einmal nicht so mitspielt. Auch bei vielen Gästen ist es nie rappelvoll, weil es sich alles sehr gut aufteilt. Wir waren schon öfters dort, da immer andere Sachen gezeigt werden bzw. immer wieder neue Sachen dazu kommen. Unterwasserwelt, Dinosaurier, Greifvögel, große Mineraliensammlung, Weltraum und noch so vieles mehr... Gerade auch für Kinder sehr interessant und lehrreich. Für Gruppen kann man auch eine Führung buchen, die sehr interessant gestaltet ist. Im Haus der Natur kommt bestimmt keine Langeweile auf. Genügend Zeit einplanen, man könnte sich einen ganzen Tag dort aufhalten und hat immer noch nicht alles gesehen. Verbilligter Einritt mit der Salzburg Card!

Luzia(51-55)
Februar 2012

Sehr interessant auch für Kinder

5,0 / 6

Schönes Naturkundemuseum . Es sind zu sehen ein Aquarium , Reptillien eine Weltraumhalle und vieles mehr gutes Ausflugsziel bei schlechtem Wetter man kann fast den ganzen Tag darin verbringen.

Klaus
November 2011

Immer einen Besuch wert

6,0 / 6

Für 19 € eine Familienkarte lösen und einfach Zeit mitbringen ca. 3-4 h. Echt Klasse und voll interessant! Vor allem Weltraum und der mensch von inneren.

Aquarium mit Merrestieren
Aquarium mit Merrestieren
von Klaus • November 2011
Sabrina
Oktober 2011

Toll

6,0 / 6

Echt toll - wir waren 4 Erwachsene und 1 Kind und es gefiel uns allen sehr gut! Allerdings muss man sagen, dass der letzte Stock über den Menschen gerade umgebaut wird! Also wirklich total zu empfehlen!

12
1 von 2