Haus Humboldtstein
Remagen/Rheinland-PfalzNeueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Werner(71+)
Juni 2020
Bildungsstätte in alter Villa
4,0 / 6
Das um 1850 als „Villa Rolandshöhe“ für eine Kölner Bankiersfamilie erbaute Haus entstand nach einem Entwurf des Kölner Dombaumeisters Ernst Friedrich Zwirner. Die mit den Eigentümern befreundete Pianistin und Komponistin Clara Schumann wohnte während ihrer sommerlichen Rheinaufenthalte häufig in diesem Anwesen. Nach dem 2. Weltkrieg, als Bonn Bundeshauptstadt war, war das Anwesen zeitweilig Residenz des türkischen Botschafters. Heute steht Haus Humboldtstein als Kulturdenkmal unter Denkmalschutz und beherbergt eine Bildungsstätte der Arbeiterwohlfahrt.