Haus Manufactum

München/Bayern

Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)

August 2014

Nicht nur ein "Brot-Butter-Laden"

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Der Duft von frischgebackenem Brot zieht einem förmlich ins "Manufactum" hinein, das noch nach altbewährter laufend frisch gebacken wird. Daneben werden noch eine große Auswahl an ausgefallenen Käsesorten und auserlesene Weine angeboten. Zusätzlich bietet das Kaufhaus, das seit einigen Jahren direkt neben "Dallmayr" am Marienhof ist, ein riesiges Angebot an hochwertigen Dingen für Haus und Garten an.Teilweise fühlt man sich bei dem Sortiment in vergangene Zeiten versetzt z.B. ein schwarzes Telefon mit Wählscheibe oder "Gummistift", außerdem wenige Artikel aus Platik -Gott sei Dank!. Wer nach dem Einkauf oder nur nach einem Bummel hungrig wurde, kann sich zum Abschluß im Bistro neben der Backwaren-Theke stärken.

"Gummistift" wie früher!
"Gummistift" wie früher!
von undefined • August 2014
Riesiges Sortiment
Riesiges Sortiment
von undefined • August 2014
Großes Brotsortiment
Großes Brotsortiment
von undefined • August 2014
Telefon-Nostalgie
Telefon-Nostalgie
von undefined • August 2014
ManuFACTUM-Eingang
ManuFACTUM-Eingang
von undefined • August 2014
Marc
Mai 2014

Anders, interessant und einfach Klasse

5,8 / 6

Die Kombination aus Einkaufen, Schlendern und kulinarischen Kleinigkeiten ist eine äußerst gelungene Kombination!

Jörn
Mai 2008

Handgefertigte Dinge des Alltags

6,0 / 6
Hilfreich (11)

„Es gibt sie noch, die schönen Dinge!“ – unter diesem Motto steht in der Münchener Innenstadt das Geschäft „Manufactum“, was übersetzt so viel bedeutet, wie „handgemacht“. Nun, das sind viele der Dinge, die man dort kaufen kann, sicher nicht, aber das Manufactum bleibt auf jeden Fall ein absoluter Einkaufsklassiker. Früher in der Edelpassage „Fünf Höfe“ gelegen, ist das Geschäft jetzt in der Dienerstraße hinter dem Rathaus zu finden und präsentiert sich als eine riesige Sammlung wirklich hochwertiger Artikel für Haus, Garten und Freizeit. Wer das erste Mal dort einkauft, wird sich an die „gute alte Zeit“ erinnert fühlen: Alte Wählscheiben-Telefone nebst der klassischen Kordelschnur und dem original mechanischen Klingelton stehen neben handgefertigten Besen und Bürsten. Die Küchenabteilung glänzt in Holz und Vollmetall – Plastik sieht man nur sehr spärlich, dafür massive gusseiserne Pfannen und Töpfe, wie man sie in der Schlossküche eines alten Adelssitzes erwarten würde. Auch die Spielwaren-Abteilung lässt mein Herz jedes Mal höher schlagen, denn hier hat „Manufactum“ viele Dinge zusammengetragen, die man seit Jahrzehnten nicht mehr gesehen hat: Technik-Baukästen in Ganzmetall-Ausführung, Kugelbahnen aus schwerem Holz und natürlich ein buntes Sortiment an Kreiseln, Bällen und Kleinkram. Vor diesen Regalen stehen dann häufig ältere Herren, meist sprachlos und mit glänzenden Augen... Für den Besuch bei „Manufactum“ sollte man schon mindestens eine halbe Stunde einplanen, denn selbst wenn man nichts kaufen will – das Sortiment ist in dieser Zusammenstellung einzigartig und verlangt nach Aufmerksamkeit

Manufactum München
Manufactum München
von Jörn • Mai 2008
Manufactum München
Manufactum München
von Jörn • Mai 2008
Manufactum München
Manufactum München
von Jörn • Mai 2008
Hans-Jürgen(71+)
August 2007

Brot und Butter im Hause Manufactum

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Ein guter und schneller Imbis mit diversen Cafes ,frisch gebackenem Brot, und sonstigen Kleinigkeiten. Einer der besten Cappucinos! Das Brot wird frisch in einem richtigen Backofen gebacken- zum Zuschauen!