Haus zum Güldenen Stern
Erfurt/ThüringenNeueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Das Haus mit dem goldenen Stern
In der Allerheiligenstraße von Erfurt befinden sich mehrere schöne historische Gebäude. Eines davon ist das Haus zum Güldenen Stern, das aus der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts stammt und sich in der Allerheiligenstraße 11 befindet. Das Erkennungszeichen dieses Hauses ist ein goldener, siebenzackiger Stern (Heptagramm) auf rotem Untergrund. Dieser Stern befindet sich schräg oberhalb vom Eingangstor.
Das Haus Zum Güldenen Stern, erbaut 1454 / 1477
In Erfurt befindet sich in der Allerheiligenstraße 11 das sogenannte „Haus Zum Güldenen Stern“. Wie man auf der INFO-Tafel an diesem Gebäude nachlesen kann, wurde das Haus Zum Güldenen Stern 1454 / 1477 errichtet (auf Vorgängerbauwerken, die wohl aus dem 12. und 13. Jahrhundert stammten). Im 16. und im 19. Jahrhundert erfolgten Umbauarbeiten an dem Gebäude. Wenn man in der Allerheiligenstraße unterwegs ist, so bietet es sich an, dass man sich auch einmal das Haus Zum Güldenen Stern anschaut, das man an einem 7-zackigen, vergoldeten Stern auf rotem Hintergrund, erkennt
Denkmalgeschütztes Haus
Das Haus zum Güldenen Stern steht unter Denkmalschutz. Erbaut wurde es 1459, eine Erweiterung fand 1544 statt. Es steht in der Allerheiligenstrasse in der Altstadt, unmittelbarer bei der Michaeliskirche. Früher war das Haus ei n Buchdruckerhaus. Es erfolgte hier der der erste Erfurter Buchdruck.