Haus zum Roten Horn
Erfurt/ThüringenNeueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Erbaut in der zweiten Hälfte des 14.Jhd.
Wenn man in Erfurt vom Wenigemarkt aus in die Kürschnergasse geht, so kommt man nach wenigen Metern am Haus zum roten Horn vorbei. Dieses gotische Fachwerkhaus stammt aus der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts. Wenn man am Wenigemarkt ist, so verschlägt es sicherlich nichts, wenn man die wenigen Meter bis zum Haus zum roten Horn in der Kürschnergasse geht und sich dieses Haus anschaut. Aber einen größeren Umweg würde ich deswegen nicht machen.
Die Bäume für den Dachstuhl wurden 1301 gefällt
Das „Haus zum Roten Horn“ befindet sich in Erfurt in der Kürschnergasse 7, nur wenige Meter südlich vom Wenigemarkt und der Rathausbrücke. Wie man an der INFO-Tafel am Haus zum Roten Horn nachlesen kann, wurde das Haus 1386 als gotischer Ständerbau über einem romanischen Keller errichtet. Wie man auf dieser Tafel weiterhin lesen kann, wurde das Holz für den Dachstuhl nachweislich 1301 gefällt.