Haussee

Werder (Havel)/Brandenburg

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Manfred(71+)
August 2021

Auf den Spuren von Theodor Fontane

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Während unser Schwiegersohn mit seinen Kindern mit dem Kanu auf dem Glindower See unterwegs war, machten wir eine Wanderung rund um den Petzower Haussee. Der See ist Teil des Landschaftsparks des Schlosses Petzow. Nördlich vom Petzower Haussee befindet sich der Glindower See und südlich der Schwielowsee. Der damalige Gutsbesitzer von Petzow, Friedrich August Kaehne ließ im Jahr 1825 nach Plänen von Karl Friedrich Schinkel ein Schloss (Herrenhaus) errichten, das im Jahr 1838 durch Peter Joseph Lenne um einen 15 Hektar großen Landschaftspark erweitert wurde. Dabei entstanden der See sowie ein Waschhaus, eine Fischerhütte und eine Schmiede. Baulich ist das Schloss eine Mischung aus italienischem Kastell und englischem Tudorstil. Dem Ort Petzow hat der Dichter und Reiseschriftsteller Theodor Fontane in seinen „Wanderungen durch die Mark Brandenburg“ ein ganzes Kapitel gewidmet. Er verglich die Lage des Ortes mit Sanssouci in Potsdam. Seine Reise rund um den Schwielowsee führte Theodor Fontane im Sommer 1869 von Caputh nach Petzow. Ein Hinweistafel in der Nähe des Sees erinnert an die Wanderung von Theodor Fontane. Das malerische Dorf Petzow wurde 1419 erstmals urkundlich erwähnt und gehört seit 1929 offiziell zu Werder. Eine weitere Hinweistafel erinnert an Peter Joseph Lenne (1789 – 1866). Peter Joseph Lenne war der bedeutendste preußische Gartenbaumeister. Petzow gilt als der südlichste Teil des Lenneschen Verschönerungsplan für Potsdam und Umgebung. Nicht weit entfernt kamen wir bei einem Gedenkstein und einer weiteren Hinweistafel vorbei. Auf dem Gedenkstein war zu lesen: Hier wurde der Antifaschist Dr.A.Mehlhemmer am 10.5.1943 durch den Gutsbesitzer von Kaehne erschossen. Aufgestellt wurde der Gedenkstein am 2. Dezember 1986. Der Mord an Alfred Mehlhemmer war vielleicht ein Auftrag der Potsdamer Gestapo, vielleicht die Vertuschung von Schwarzschlachterei. Am 8.8.1946 stirbt Carl v. Kaehne IV., selbst inhaftiert in Sachsenhausen, im sowjetischen Speziallager an Hunger und Krankheit Auf der Hinweistafel beim Gedenkstein war u.a. folgendes zu lesen: Tragik in zwei Dikaturen. Dr. Alfred Mehlhemmer und seine Ehefrau Margarete waren im Widerstand von 1939 – 1945. Die Witwe Margarete Mehlhemmer wurde mit Wirkung vom 11.Juni 1946 anerkanntes Opfer des Faschismus. Am 19.04.1951 wurde sie wegen angeblicher Spionagetätigkeit für die Amerikaner, von der Staatssicherheit verhaftet. Nach neun Monaten Untersuchungshaft wurde sie zu 15 Jahren Zwangsarbeit verurteilt und nach Sibirien verbracht.Am 15.Oktober 1955 wurde sie entlassen, und zog dann in die Bundesrepublik Deutschland. Nach Depressionen setzte sie ihren Leben im Juni 1971 ein Ende. Auf unserem weiteren Weg kamen wir beim Fischerhaus vorbei. Das der Schmiede ähnelte Haus war früher schilfgedeckt. Interessant waren dann zwei große Hinweistafeln mit ausführlichen Beschreibungen der landschaftlich schönen Gegend. So wurde u.a. auch erwähnt, dass die beiden Werderaner Ortsteile Glindow und Petzow über Jahrhunderte wichtige Standorte der märkischen Ziegelindustrie waren.Von den Hinweistafeln aus, führte ein schmaler Pfad zum Schwielowsee. Wir gingen weiter bis zum Schloss Petzow und dann weiter in Richtung Dorfkirche. Die Häuser des kleinen Dorfes wurden mit Steinen aus der Ziegelei Kaehne errichtet und repräsentieren das gesamte Spektrum der damaligen Baukunst. Es ist schon erstaunlich, wie viel Geschichte in diesem kleinen Ort vereint ist. Eine herrliche Wanderung, die wir nicht so schnell vergessen werden.

Haussee - Hinweistafel
Haussee - Hinweistafel
von Manfred • August 2021
Haussee - Hinweistafel
Haussee - Hinweistafel
von Manfred • August 2021
Haussee - Ortschaft Petzow
Haussee - Ortschaft Petzow
von Manfred • August 2021
Haussee - Hinweistafel Herrenhaus bzw. Schloß
Haussee - Hinweistafel Herrenhaus bzw. Schloß
von Manfred • August 2021
Haussee - Innenhof Schloß Petzow
Haussee - Innenhof Schloß Petzow
von Manfred • August 2021
Haussee - Schloß
Mehr Bilder(15)