HDI Arena
Hannover/NiedersachsenNeueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Schöne HDI Arena in Hannover!
Für Fußballfreunde wie wir ist die HDI Arena in Hannover, Heimat des Fußballverein Hannover 96 eine sehr schöne Sehenswürdigkeit in Hannover. Deshalb auch eine Weiterempfehlung als gutes Ausflugsziel von uns!
HDI Arena
Die HDI-Arena befindet sich im Sportpark Hannover. Erbaut wurde es 1954 und bis heute mehrmals umgebaut. Heutiger Fanbereich der Heimmannschaft Hannover 96 ist die gesamte Nordkurve, mit Sitzplätzen und einigen, später geschaffenen Stehplätzen, im Oberrang, sowie ausschließlich Stehplätzen im Unterrang.
Blick hinter die Kulissen der HDI Arena
Die Hannover 96 Arena GmbH lädt neuerdings zu öffentlichen Stadionführungen in die HDI-Arena ein. Da auf der offiziellen Web-Seite des Bundesligavereins keine Termine genannt werden, erkundigte ich mich telefonisch unter der +49 511 96900427 in der Geschäftsstelle nach anstehenden Führungen. Unsere Anmeldung zum 13. 07. 2014 um 14:00 Uhr wurde per E-Mail bestätigt und so machten wir uns auf den Weg zum Treffpunkt der Führung am Osteingang der HDI-Arena. Verantwortlich für die Stadionführung bei Hannover 96 ist das Team Stadionführungen: stadionfuehrung@hannover96.de. Die Preise belaufen sich bei Erwachsenen 7 EUR, Kindern 4 EUR und Schüler und Studenten zahlen 5 EUR. Öffentliche Stadionführungen finden zwei Mal im Monat statt. Wir wurden um 14:00 Uhr von zwei langjährigen kompetenten Mitarbeitern in Empfang genommen und man zeigte uns zunächst den VIP-Bereich für Dauerkarteninhaber. Auch die eine der 29 Logen konnten wir besichtigen und man zeigte uns den Bereich, wo sich die Spielerfrauen inklusive einer Kinderbetreuung aufhalten können. Man führte uns durch die Dusch- und Umkleideräume und den Raum für die Pressekonferenzen. Spektakulär ist aber der Blick vom Oberrang der Osttribühne auf das Spielfeld und die naheliegende Innenstadt von Hannover. Uns wurde Näheres erläutert über die damaligen Umbaukosten zur Weltmeisterschaft 2006 vom altehrwürdigen Niedersachsenstadion (Eröffnung 1954) zu der modernen reinen Anlage für Fußball, der HDI-Arena. Kurzweilige 90 Minuten wurden uns geboten, auch ein Gewitterregen konnte den „Blick hinter die Kulissen“ nicht stören.