Heckenwirtschaften

Haßfurt/Bayern

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Doc Hugo(61-65)
August 2014

Jeder Innenhof eine Überraschung.

6,0 / 6

Preise und Gemütlichkeit perfekt.

Manuel (36-40)
April 2012

Preiswerte fränkische Lebenskultur

5,8 / 6

Ich war bisher in mehreren Heckenwirtschaften in Zell am Ebersberg bei Knetzgau und bin immer wieder begeistert. 0,5l Alkoholfreie Getränke zwischen 1 (!) bis 2 € Der Schoppen (0,25l) Wein ab 1,50 € Fränkische Spezialitäten (Hausmacherplatten, Käseplatten, Gerupfter, Käsekuchen, Weißer Käse, belegte Laugenstangen, uvm,) für max. 7 € Bei schönem Wetter haben viele Heckenwirtschaften auch Garten- oder Hofbetrieb. Aber auch im inneren sind die meisten Gaststätten modern & traditionell eingerichtet. So z.b. liegt Zell am Ebersberg direkt an der Autobahn A70 Abfahrt Knetzgau (ca. 1 km) und ist somit immer eine Rast oder ein abstecher wert. Vielleicht in Verbindung mit einer Wandertour. Die Weinvielfalt und -qualität der Weine brauchen sich meiner Meinung nach nicht zu verstecken.

Gabi(61-65)
März 2008

Heckenwirtschaften Wein - gutes Essen - Geselligkeit

5,5 / 6
Hilfreich (3)

Wer im "Unterfränkischen" unterwegs ist sollte auf alle Fälle mal eine Heckenwirtschaft besuchen. Die gibt es im Großraum Haßfurt z. B. in Sand am Main, Zell am Ebersberg, Steinbach . . . Sie sind in den Orten meist schon gut ausgeschildert, bzw. zu erkennen an den Besen am Eingang. Den "Schoppen" gibt es hier schon unter € 2,-- und (meist Kleinigkeiten) Essen auch zu sehr günstigen Preisen. Man bekommt meist auch recht schnell Anschluss, da die Plätze meist eher begrenzt sind und man sogar auch mal ein bisschen warten muss. Daher ist ein Tisch für 2 Personen alleine eher nicht die Regel.