Heidengraben Keltisches Oppidum Tor G
Erkenbrechtsweiler/Baden-WürttembergNeueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Klaus
Mai 2021
Keltische Silbermünze gefunden
5,0 / 6
Zwischen Erkenbrechtsweiler und Grabenstetten liegt die Abschnittsbefestigung mit dem Tor G des Heidengrabens. Das keltische Oppidum war sehr groß und hatte verschiedene Zugänge, welche mit Buchstaben bezeichnet waren. Die Torgasse des Tores G ist sehr gute erhalten und verläuft trichterförmig. Auch heute noch ist der Weg durch das Tor zu sehen. Bei Ausgrabung 1981 wurden hier zahlreiche Schuh- und Hufnägel gefunden, ebenso eine keltische Silbermünze.
Mehr Bilder(2)