Heilig-Kreuz-Kapelle
Sulzthal/BayernNeueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Zur Erinnerung an ein „Wunder“ durch St. Kilian
Die Heilig-Kreuz-Kapelle von Sulzthal befindet sich ca. 2,5 km außerhalb von Sulzthal auf den Weg Richtung Obbach / Euerdorf (bei der Abzweigung nach Wasserlosen). Die Heilig-Kreuz-Kapelle wurde erstmals urkundlich im Jahr 1451 erwähnt. Nach einer Sage soll der Heilige Kilian, einer der drei „Frankenapostel“, im 7. Jahrhundert hier auf dem Weg zum Kreuzberg eine Rast eingelegt haben. Bei dieser Rast soll durch ein Wunder eine Quelle mit heilendem Wasser entsprungen und neben der Quelle plötzlich ein Rosenbusch gewachsen sein. Als Folge dessen wurde die „Heilig-Kreuz-Kapelle vom Rosenbusch“ errichtet. Bis zum Dreißigjährigen Krieg (1618 bis 1648) war die Kapelle ein beliebtes Ziel von Wallfahrten. Nach der Sage soll die Quelle nach dem Dreißigjährigen Krieg versiegt sein, da die Wallfahrer ausblieben. Da die nähere und weitere Umgebung immer mal von Viehseuchen heimgesucht wurde, war die Kapelle danach auch immer wieder mal Ziel von Wallfahrten. Natürlich wurden im Laufe der Jahrhunderte diverse Renovierungsarbeiten, Vergößerungen und Änderungen an der Heilig-Kreuz-Kapelle durchgeführt. Die letzte größere Renovierung erfolgte zwischen 1987 und 1991.