Heringsdorf

Heringsdorf/Mecklenburg-Vorpommern

Neueste Bewertungen (10 Bewertungen)

Andrea
Juli 2021

Heringsdorf zu jeder Jahreszeit sehenswert

6,0 / 6

Wunderschöne,stilvoll angelegte Promenade. Viele Möglichkeiten der Freizeitgestaltung,z. B. Minigolf, Baumwipfelpfad, Kurpark mit endlichen Veranstaltungen..... Toller Strand,Unterkünfte für jeden Geldbeutel

Harro(66-70)
Mai 2017

Guter Ausgangspunkt für diverse Unternehmungen

6,0 / 6

Heringsdorf ist das mittlere der Dreikaiserbäder auf Usedom. Ein feiner, breiter Sandstrand lädt zu langen Strandspaziergängen oder zum Sonnen und Baden ein. Der Strand ist über diversen „Strandzugängen“ von der Strandpromenade aus bequem erreichbar. Die Strandpromenade zieht sich über 12 km von Bansin über Heringsdorf und Ahlbeck bis nach Świnoujście (Swinemünde) in Polen. Entlang der Strandpromenade befinden sich viele, meist schön renovierte Villen der Bäderarchitektur. In Heringsdorf gibt es viele Unterkunftsmöglichkeiten, von Campingplatz, über Jugendherberge, Ferienwohnungen, Pensionen, einfachen Hotels bis hin zu Spitzenhotels. Der Ort ist gut mit der Bahn erreichbar (die Bahnstrecke führt bis ins polnische Świnoujście (Swinemünde). Man findet hier diverse Restaurants – Fisch steht fast auf jeder Speisekarte. Für Selbsverpfleger gibt es einige wenige Supermärkte. Świnoujście (Swinemünde) kann man gut über die Strandpromenade zu fuß bzw. mit dem Fahrrad oder durch einen Spaziergang direkt am Strand erreichen. Außerdem auch mit der Bahn oder mit dem Schiff. Außerdem ist Heringsdorf ein guter Ausgangspunkt für Ausflüge auf Usedom oder nach Polen z.B. zur Insel Wolin oder nach Stettin.

Unterwegs in Heringsdorf - hier der Bahnhof
Unterwegs in Heringsdorf - hier der Bahnhof
von Harro • Mai 2017
Sonnenuntergang in Heringsdorf
Sonnenuntergang in Heringsdorf
von Harro • Mai 2017
Blick auf die Ostsee in Heringsdorf
Blick auf die Ostsee in Heringsdorf
von Harro • Mai 2017
Unterwegs in Heringsdorf - entlang der Promenade
Unterwegs in Heringsdorf - entlang der Promenade
von Harro • Mai 2017
Unterwegs in Heringsdorf - entlang der Promenade
Unterwegs in Heringsdorf - entlang der Promenade
von Harro • Mai 2017
In Heringsdorf - Ostsee, Strand, Seebrücke
Mehr Bilder(11)
Enelore(66-70)
Mai 2017

Ort zum Wohlfühlen

6,0 / 6

Heringsdorf, das ist einmal Heringsdorf selbst, zum anderen die Zusammenfassung der Dreikaiserbäder Ahlbeck, Bansin und Heringsdorf zur Gemeinde Heringsdorf. Beachtenswert ist in allen 3 Ortsteilen die „Bäderarchitektur“, die 12 km lange Strandpromenade und natürlich der feine Ostseestrand. Der Ortsteil Heringsdorf verfügt mit 508 Metern Länge über die längste Seebrücke Deutschlands. Am Ende der Seebrücke befindet sich ein nettes italienisches Restaurant mit tollem Blick auf den Strand, das Meer, auf Heringsdorf und auf die Küste bis nach Polen. Besonders am Abend zum Sonnenuntergang ist es hier sehr schön. Hier befindet sich der Schiffsanleger – von hier starten die Ausflugsboote zu den Schiffsfahrten entlang der Ostseeküste. Der breite, feinsandige Strand ist fantastisch. An der schönen, breiten Strandpromenade stehen viele Villen der Bäderarchitektur, viele davon sind nun Hotels bzw. Ferienwohnungen / Apartments. In Heringsdorf selbst (aber auch in Ahlbeck und Bansin) findet man diverse Restaurants, in denen man meist recht gut Essen kann. Heringsdorf ist ein guter Ausgangspunkt für diverse Unternehmungen auf Usedom und Umgebung. Wir hatten uns in Heringsdorf sehr wohl gefühlt.

Sonnenuntergang in Heringsdorf
Sonnenuntergang in Heringsdorf
von Enelore • Mai 2017
Heringsdorf: Bildschirm in der Ostsee
Heringsdorf: Bildschirm in der Ostsee
von Enelore • Mai 2017
Bahnhof von Heringsdorf
Bahnhof von Heringsdorf
von Enelore • Mai 2017
Unterwegs in Heringsdorf
Unterwegs in Heringsdorf
von Enelore • Mai 2017
Heringsdorf - Bäderarchitektur
Heringsdorf - Bäderarchitektur
von Enelore • Mai 2017
Auch das ist Heringsdorf
Mehr Bilder(5)
Monika(66-70)
April 2017

Ostseestadt mit Charme

5,0 / 6

Sehr schöner Ort an der Ostsee

Manfred(71+)
Juni 2016

Geheimtipp Restaurant Auszeit im Weißen Schloß

6,0 / 6

Wir waren anläßlich einer Familienfeier im Restaurant Auszeit in Heringsdorf. Das Restaurant liegt ober auf dem Kulm, der höchsten Stelle in Heringsdorf. Ich vermute, dass der Betreiber das Lokal im Gebäude "Weißes Schloß" nur gepachtet hat. Man darf sich von der renovierungsbedürftigen Außenfassade nicht abschrecken lassen. Wir haben beim ersten Anblick auch gedacht " Oh Gott". Innen drin ist aber alles top und sehr gepflegt. Die österreichischen Betreiber sind sehr nett und um das Wohlergehen der Gäste sehr besorgt. Aber worauf es hauptsächjlich ankommt, auf`s Essen. Dies ist vorzüglich. 1 a. Auch auf der Terrasse sitzt man gemütlch (Strandkörbe). Alles in allem sehr zu empfehlen. Vorzüglich.

Ursula(71+)
Oktober 2013

Mit der Europa-Linie nach Swinemünde

6,0 / 6

Im Oktober 2013 waren wir für einige Tage in Heringsdorf. Wir wollten nicht immer unbedingt mit dem Auto unterwegs sein. Aber einen Besuch in Swinemünde h hatten wir schon eingeplant. Es gibt zwei Möglichkeiten.- Wer den Zug nutzten will kann vom Bahnhof Heringsdorf starten und von dort bis zur Endhaltestelle in Swinemünde fahren. Es gibt aber auch die Möglichkeit den Bus der Europa-Linie ab Bansin zu nutzen. In Bansin startet er fährt mehrere Stationen in Heringsdorf und Ahlbeck an. Nachdem die Grenze passiert ist, kann man gleich aussteigen um den Polenmarkt aufzusuchen. Man kann auch weiter fahren, um dann nach einem kurzen Fußweg an die Seepromenade zu gelangen. Wir sind bis ins Centrum von Swinemünde gefahren. In der Nähe des Halts "Centrum" befindet sich das Touristbüro. Dort bekommt man Auskünfte ,Materialien und Tipps. Von dort kann man auch eine Stadtrundfahrt mit einer kleinen, auch geheizten Bahn machen. Diese Fahrt dauert eine Stunde, man bekommt Erläuterungen zur Stadt. Die Fahrt kostete 6 € pro Person. Wir sind direkt an der Promenade ausgestiegen und haben uns dort umgesehen. Nach einer Stunde sind wir wieder eingestiegen um zu unserem Ausgangspunkt zu gelangen. Von dort ging es dann mit dem Bus zurück nach Heringsdorf. Die Busfahrt hat hin und zurück 5,40€ gekostet. Uns hat der Tag in Swinemünde gut gefallen.

Ole
Oktober 2010

Fahrradtour von Heringsdorf nach Swinemünde

5,0 / 6

Wer auf Usedom in einem der 3 Kaiserbäder ( Bansin, Heringsdorf oder Ahlbeck ) seinen Urlaub verbringt, kann sehr schön die Promenade entlang schlendern oder sogar mit dem Fahrrad bis nach Swinemünde/Polen fahren. Zur linken Seite entlang an dem breiten Strand mit seinen Seebrücken, zur rechten Seite die Villen. Über den ehemaligen Grenzübergang nach Swinemünde. Entlang am Hafen, Fort, durch die Stadt und "Polenmarkt" wieder Richtung Ahlbeck. Ein sehr netter Halb-/Tagesausflug. Der "Polenmarkt" mit seinen kleinen Buden war für uns zum Durchlaufen o.k., allerdings als Nichtraucher eher uninteressant und die angebotene Ware war auch nicht so doll.

Breiter Strand in Swinemünde mit Blick nach Deutschland
Breiter Strand in Swinemünde mit Blick nach Deutschland
von Ole • Oktober 2010
Blick von der Strandpromenade in Heringsdorf
Blick von der Strandpromenade in Heringsdorf
von Ole • Oktober 2010
Seebrücke in Ahlbeck
Seebrücke in Ahlbeck
von Ole • Oktober 2010
Hafen Swinemünde
Hafen Swinemünde
von Ole • Oktober 2010
Hafeneinfahrt Swinemünde
Hafeneinfahrt Swinemünde
von Ole • Oktober 2010
Hafen Swinemünde
April 2008

Ein wahres Kaiserbad

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Bansin ist zwar das kleinste und jüngste der Kaiserbäder, jedoch bietet es mit der Landbrücke zwischen Ostsee und Schloonsee eine einzigartige Lage. Die zahllosen wilhelminischen Bädervillen entlang der Strand- und der Seepromenade sind beeindruckend und perfekt restauriert. Am Strand gibt es nichts auszusetzen. Landschaftlich ist Bansin auch deshalb interessant, weil im Norden des Ortes sich der Lange Berg, die höchste Erhebung an Usedoms Ostseeküste, befindet. Eine Wanderung auf den Berg und am Ostseestrand zurück ist sehr zu empfehlen. Wer's von zuhause aus planen will, dem sei ein virtueller Rundflug über die Kaiserbäder (einfach googeln) empfohlen.

Bernd.
Juli 2007

Villen entlang der Strandpromenade

4,0 / 6
Hilfreich (3)

Entlang der Strandpromenade sieht man beeindruckende alte Villen in unterschiedlichen Baustilen, die den Spaziergang z. B. zwischen Bansin und Ahlbeck zu einem Erlebnis machen. Dazu gehören zum Teil großartig angelegte Gärten. Einige Villen sind durch Hinweistafeln ausführlich beschrieben. Viele der Villen beherbergen heute Ferienwohnungen, die gemietet werden können. Zum Teil sind auch interessante Restaurants dort untergebracht (z. B. das Rossini)

Helmut(71+)
Mai 2004

Heringsdorf Usedom

6,0 / 6
Hilfreich (4)

Heringsdorf ist eine Perle auf Usedom an der Ostsee. Sehr sauber und ruhig zum Spazieren gehen oder nur an der Seebrücke sitzen, einfach herrlich. In den Geschäften der Seebrücke lässt es sich toll stöbern. Auch ein Paradies für Segler und Surfer. Nebenan sind die Orte Ahlbeck und Bansin, auch zu empfehlen. Einen Abstecher sollte man auch nach Swienemünde (Polen) machen, sind nur ca. 15 Km. Auch nach Peenemünde lohnt es sich zu fahren.