Herzogstand

Walchensee/Bayern

Neueste Bewertungen (18 Bewertungen)

Oliver(56-60)
Juli 2023

Grandioser Gipfelblick vom Münchener Hausberg

5,0 / 6

Mit Gondelbahn und anschließender leichten Bergwanderung wird man mit einem einmaligen Ausblick auf alle umliegenden Seen belohnt.

Blick zum Gipfel, Herzogstand mit 1730m
Blick zum Gipfel, Herzogstand mit 1730m
von Oliver • Juli 2023
Blick zur Talstation
Blick zur Talstation
von Oliver • Juli 2023
Gipfelblick
Gipfelblick
von Oliver • Juli 2023
Gipfelblick zum Walchensee
Gipfelblick zum Walchensee
von Oliver • Juli 2023
Blick vom Berggasthaus Herzogstand
Blick vom Berggasthaus Herzogstand
von Oliver • Juli 2023
Manfred(61-65)
Juni 2017

Gemütlich Wandern auf dem Herzogstand

6,0 / 6

Mit der Seilbahn hochfahren und von der Bergstation zum Herzogstand wandern (ca. 45 min). Den besseren Blick auf den Walchensee hat man jedoch vom Martinskopf aus, der von den Herzogstandhäusern aus in 30 Minuten erreicht werden kann. Rückkehr zur Bergstation dann über die Fahrenbergkapelle. Wer mehr machen möchte, kann die Gradwanderung zum Heimgarten machen.

Rainer(66-70)
April 2016

Ludwig´s Lieblingsberg

5,0 / 6

Der Herzogstand ist ein imposanter Berg im Voralpengebiet nahe dem Walchensee. MAn sagt, er war der Lieblingsberg von König Ludwig II. Er hat eine Höhe von 1731 Meter und wird von einer Seilbahn erreichbar gemacht. Trotzdem machen viele den Weg nach oben zu Fuß, der Herzogstand wird Hausberg der Münchener genannt. Die Seilbahn fährt ganzjährig und kostet 12.50.- Berg und Talfahrt. Auf dem Berg gibt es einen netten Berggasthof.

Ilse
Juli 2015

Gefährliches Klettern

3,0 / 6
Hilfreich (1)

Hinter der Bergstation geht ein Weg bergauf,sehr steil und nach 3m in keiner Weise gesichert.Es geht steil hinunter und man kann sehr schnell auf dieses abschüssige Gelände gelangen.Die Stufen sind zum Teil so hoch ,daß man Kinder tragen muß und ein älterer Mensch da sehr schnell ins stolpern gerät

Josef
Juni 2015

Toller Aussichtsberg

6,0 / 6

Moderate Preise bei der Bahn und freundliches Personal

Ziad & Melanie(56-60)
Mai 2015

Sehr schöne Aussicht

6,0 / 6

Sehr schöne Aussicht und schön für ein entspanntes Wandern

Heinz - Dietmar
Oktober 2014

Diese Aussicht muß man sich gegönnt haben

6,0 / 6

Mit der Gondel rauf und zu Fuß, aber nur mit gutem Schuhwerk wieder herablaufen. Dann hat man sich sein Abendessen verdient.

Judith
September 2014

Toller Aussichtsberg

6,0 / 6

Hervorragender Aussichtsberg. Schöne Sonnenterrasse und gute Gastronomie in der Berghütte. Schön ist auch die Gratwanderung vom Herzogstandgipfel zur Heimgartenhütte.

Patrick
August 2014

Tolle Wanderungen möglich

5,0 / 6

Ein Erlebnis für groß und klein. Diese Wanderung kann je nach Kondition und Abenteuerlust bis zur Gratwanderung ausgeweitet werden. Zum Stärken danach noch einen Abstecherin die bewirtschaftete Hütte an der Bergbahn.

Erich
August 2014

Traumhafter Berggipfel am Walchensee

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Der Herzogstand 1731 m mit der Herzogstandbahn-Seilbahn erreichbar, unten Parkplätze in 3 Minuten ist man oben, die Wittelsbacher bauten 1857 das Herzogstandhaus, 1865 König Ludwig II das Königshaus ( Jagdhaus ) Herzogbahn 1994 erneuert, zum Fahrenkopf 1992 Brand an Dreikönig durch ein Rakete, es ist ein beleibter Hausberg der Münchner, Am Tanneck 6, 82432 Walchensee oben Gasthaus mit herrlicher Fernsicht, von hier zum Giepfkreuz und Pavillion ca. 45 Minuten auf Bergwanderweg, lose Steine und Wurzeln, griffige Schuhe notwendig. Bei Sonnenschien einmalig.

Bergblumen Arnica ?
Bergblumen Arnica ?
von Erich • August 2014
Bergglockenblumen
Bergglockenblumen
von Erich • August 2014
Fahrenkopf
Fahrenkopf
von Erich • August 2014
Kochelsee vom Herzogstand
Kochelsee vom Herzogstand
von Erich • August 2014
Bergstadion Seilbahn Herzogstand
Bergstadion Seilbahn Herzogstand
von Erich • August 2014
Pavillion Unterstand
Mehr Bilder(15)
12
1 von 2