Hessisches Landesmuseum Darmstadt
Darmstadt/HessenNeueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Kunst-, Kultur- und Naturgeschichte
Das Gebäude in welchem sich das Landesmuseum befindet wurde Ende des 19. Jahrhunderts errichtet. In dem imposanten Bauwerk findet man verschiedene Ausstellungen zu den Themen Kunst-, Kultur- und Naturgeschichte (ständige Ausstellungen sowie Wechselausstellungen). Bei schlechtem Wetter kann man hier viel entdecken.
Vielseitiges Museum in Darmstadt
Das Museum ist hervorgegangen aus den Sammlungen der Darmstädter Landgrafen und Großherzöge. Es handelt sich praktisch um eine Vielzahl verschiedener Museen in einem Haus. Im Romanischen Gang und der Gotischen Kapelle werden Sammlungen der Glasmalerei gezeigt. Die Sammlung zum europäischen Jugendstil zählt zu den größten der Welt. Die Gemäldegalerie umfasst die Zeit vom 13. Jahrhundert bis heute. U.a. wird das Bild von Rubens "Dianas Heimkehr von der Jagd" gezeigt. Ein Extrabereich ist die weltgrößte Beuys-Sammlung. Eine Besonderheit ist auch die Fossiliensammlung aus der Grube Messel im Odenwald. Empfehlenswert ist eine anderthalbstündige Führung, die einen ersten Eindruck vermittelt.