Historische Senfmühle

Cochem/Rheinland-Pfalz

Neueste Bewertungen (6 Bewertungen)

David
Februar 2024

Sehr Interessant

6,0 / 6

Für 2,50 pro Person bekommt man eine sehr interessante Führung mit Senf Verkostung.

Bruno
September 2020

Erfahrung im Senfmuseum

3,0 / 6

Die Senfmühle ist ja umgezogen, sie ist neu zu finden, unterhalb des Parkhauses. Die Türe wird erst um 10 Uhr für Besucher geöffnet. Ich musste vor der Senfmühle 20 Minuten warten, sitzend auf dem Blumentrog draussen, weil der Geschäftsführer den Eintritt verweigert hat. Zu guter letzt durfte ich dann doch meine 18 Senftöpfe kaufen und man hat mir auch ein Taxi bestellt, bravo. Die Bedienung war ok. Das Klima eher frostig, wahrscheinlich bedingt durch die neue Geschäftsführung. Nur zu empfehlen bei guten Nerven! Die Bockwurst ist auch teurer geworden, neu 2.50 Euro.

Daniel & Birgit
September 2016

Sehr empfehlenswert

6,0 / 6

Wir haben an der Führung teilgenommen, sie war sehr interessant und aufschlussreich. Der nette Herr hat alles prima erklärt und vorgeführt, man merkte ihm an, dass er Freude daran hat. Haben uns danach noch mit diversen Senfsorten eingedeckt, die alle sehr lecker sind.

Martin(71+)
Mai 2016

Ursprüngliche Senf-Herstellung mit Vorführeffekt

5,0 / 6

Gegenüber der Altstadt auf der anderen Flußseite liegt direkt an der Moselbrücke das Museum und der Laden "Historische Senfmühle".Bei einer Besichtigung und halbstündigen Führung erfährt man sehr viel über Anbau, Herstellung und Vertrieb von Senf in den unterschiedlichsten Nuancen. Dabei wird u.a. die Produktion an der alten Senfpresse vorgeführt. Natürlich gibt es viele Senfsorten und auch andere Produkte (z.B. Aufstriche) mit einem verfeinerten Senfgeschmack zu kaufen. Der Eintritt kostet lediglich € 2,50. Dafür erfährt man viel zum Thema "Senf". Ein Besuch der historischen Senfmühle ist auf jeden Fall sehenswert.

Eingang "Historische Senfmühle"
Eingang "Historische Senfmühle"
von Martin • Mai 2016
Auswahl Senf u. Aufstrich
Auswahl Senf u. Aufstrich
von Martin • Mai 2016
Andreas
August 2015

Senfmühle super, Mitarbeiter dicken Daumen runter!

4,0 / 6

Die Herstellung von Senf lohnt sich auf jeden fall anzusehen. Und schmecken tut der Senf "bombig"! Eigentlich alles ganz urig und nett, wenn man vom Mitarbeiter im Verkauf absieht. Wir sind, so glaube ich jedenfalls, Stammkunden. Wir haben einige Urlaube in Cochem gemacht und immer reichlich Senf für uns, unseren Verwandten und Bekannten mitgebracht. Zwischendurch bestellen wir dann Online, damit unser Bedarf auch abgedeckt wird. Viel Spaß mit dem Mann hinter dem Verkaufstresen. Es ist ein alter "Knurrhahn und Besserwisser" ohne gleichen. So was unfreundliches haben wir selten gesehen. Allein das ist ein Besuch im Verkauf der Senfmühle wert. Wirklich sehr großes Kino.

Jenny(41-45)
Mai 2011

Museum mit eigenem Herstellungsbetrieb

5,0 / 6

Die historische Senfmühle mahlt Senf auf althergebrachte Weise, man kann bei der Produktion zusehen, verkosten und den Senf dort auch kaufen. Die Ausstellung ist klein aber nett, für 2,50€ Eintrittspreis in Ordnung, Führung inklusive. Das Schwestermuseum steht übrigens in Köln.

Historische Senfmühle
Historische Senfmühle
von Jenny • Mai 2011