Historischer Rundweg mit dem Schusterbuben
Burgkunstadt/BayernNeueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Mit dem Schusterbuben durch Burgkunstadt
Bei dem „Historischen Rundweg mit dem Schusterbuben“ handelt es sich NICHT um eine geführte Tour, sondern es ist ein Rundweg zum „selbsterleben“. Es gibt 14 Besichtigungsstationen, an denen Schilder mit dem kleinen Schusterbuben vorhanden sind, auf denen der jeweilige Standort beschrieben wird. Dazu gibt es ein kostenloses Faltblatt, das den Weg beschreibt. Der Weg führt von der Unterstadt hoch in die Oberstadt, man kommt an allen wichtigen Stationen der Altstadt vorbei. Nach meiner Meinung ist dieser Rundweg sehr empfehlenswert.
Spaziergang von der Unterstadt in die Oberstadt
In Burgkunstadt ist eine beschilderte Stadtführung sehr empfehlenswert. Es ist dies der „Historische Rundweg mit dem Schusterbuben“. Über 14 Stationen geht es durch die kleine Stadt, beginnend in der Unterstadt am Plan / Färbersbrunnen hoch bis zum Marktplatz mit der Katholischen Kirche St. Heinrich und Kunigunde und dem Deutschen Schustermuseum in der Oberstadt. An den jeweiligen Stationen befinden sich Schilder mit Beschreibungen des jeweiligen Ortes. Auf dem Weg kommt man u.a. vorbei an der ehemaligen Synagoge mit ehemaligem jüdischem Gemeindehaus, an der ehemaligen Judenschule, an Teilen der Stadtmauer, an der ehemaligen Altenburg, an der Vogtei, an dem Rahaus usw. Zusätzlich zu den Beschreibungen vor Ort gibt es noch ein Faltblatt, in dem der Weg aufgeführt ist. Der „Historische Rundweg mit dem Schusterbuben“ ist gut geeignet, um einen ersten guten Überblick über Burgkunstadt zu bekommen.